Mitgliederversammlung 2024
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Am 13.03.2024 fand im Landhotel Küffner, Max-Eyth-Str.8 in Pfedelbach unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Anwesend waren 45 Mitglieder, Vorstand und Beisitzer sowie die Gäste
Anneliese Mrusek, Kreisverbandsvorsitzende; Lieselotte Eggensperger, Kreisfrauenbeauftragte, Anita Neumann stellvertr. Kreisfrauenbeauftragte und Vorsitzende OV Bretzfeld,
Gertrud Krieger Vorsitzende OV Pfedelbach
1) Begrüßung und Eröffnung
Peter Schablitzki eröffnet um 15:00 Uhr die Mitgliederversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Gäste und wünschte allen Kranken die nicht da sein konnten baldige Genesung und Wohlergehen. Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte satzungsgemäß. Die Tagesordnung wurde angenommen. Die Versammlung ist beschlussfähig.
2) Totengedenken:
Zum Gedenken an die verstorbenen VdK Mitgliedern im Jahr 2023 bat der Vorsitzende um eine Gedenkminute und verlas die Namen der Verstorbenen: Erika Feucht, Mathilde Hornberger, Will Zott, Jürgen Koppenhöfer. Auch den Opfern durch Krieg und Terror wurde gedacht.
3) Geschäftsbericht
Im Geschäftsbericht ging der Vorsitzende auf die Mitgliederstruktur, die Altersstatistik sowie auf die Tätigkeit im Jahr 2023 unseres Ortsverbandes ein.
Unser Mitgliederbestand betrug am: 01.01.2023: 122 Mitglieder , am 31.12.2023: 121 Mitglieder.
Neuzugänge: 8 Mitglieder, davon 6 Neuaufnahmen, 1 Wiedereintritt, 1 Verbandswechsel.
Abgänge: 9 Mitglieder, davon 4 Sterbefälle, 3 Austritte, 2 Verbandswechsel
Ehrungen: 1 x 40 Jahre, 2 x 25 Jahre, 5 x 10 Jahre Mitgliedschaft.
Sonderehrungen für langjährige Tätigkeiten in der Vorstandschaft: Horst Abel - Verdienstmedallie des VdK–LV, Ursula Pfost - Ehrenmedallie des VdK–LV Irmgard Blume-Sinn - Goldene Ehrennadel des VdK-D Dieter Wahl - Silberne Ehrennadel des VdK-D
Diese Ehrungen für langjährige Mitarbeiter im Ehrenamt wurden im Rahmen der Adventsfeier am 28.11.2023 des Kreisverbandes Öhringen durchgeführt.
4) Bericht Schriftführerin
Die Schriftführerin berichtete über den Tagesausflug am 03. Juni 2023 auf die Schwäbische Alb und über den 4-Tagesausflug vom 14.-17.September 2023. Es wurden 7 Kaffeenachmittage abgehalten, 18 Geburtstagsbesuche (70-93 Jahre ), 3 Krankenbesuche durchgeführt.
5) Bericht Kassiererin
Die Kassiererin legte einen detaillierten Bericht vor, erläuterte die Geschäftsvorgänge, aufgegliedert in Einnahmen, Ausgaben und Gesamtbestand.
6) Bericht Revisoren
Dieter Wahl und Erika Urbanski hatten am 28.02.2024 die Kasse geprüft. Die Kassenprüfung hat keine Beanstandungen ergeben. Die Konten wurden für den Zeitraum über ordnungsgemäß und ordentlich geführt. Dieter Wahl schlägt die Entlastung der Kassiererin vor.
7) Aussprache zu den Berichten
Es gab keine Wortmeldungen
8) Beschlussfassung über den Geschäfts – Kassen - und Revisionsbericht
Es wurde der Beschluss gefasst, den gesamten Ortsverbandsvorstand zu entlasten
9) Entlastung der Vorstandschaft
Anneliese Mrusek übernahm diese Aufgabe. Sie bedankte sich für die ausführlichen Berichte und bat die Anwesenden die gesamte Vorstandschaft zu entlasten.
Beschluss: Der Gesamtvorstand wurde einstimmig entlastet.
10) Ehrung langjähriger Mitglieder
Im Jahre 2024 wurden 9 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Elvira Herrmann wurde für 25-jährige Mitgliedschaft mit dem Goldenen Treueabzeichen mit Urkunde und einem Präsent geehrt. Werner Hartmann und Emilie Röger wurden für 10-jährige Mitgliedschaft mit dem Silbernen Treueabzeichen mit Urkunde und Präsent geehrt. Alle anderen Geehrten bekommen ihre Urkunden mit Treueabzeichen nach Hause überbracht.
11) Anträge:
Es gab keine Wortmeldungen
12) Mitteilung des Kreisverbandes
Die Kreisverbandsvorsitzende Anneliese Mrusek verwies auf die bevorstehende Europawahl am 9.Juni 2024. Der VdK ruft alle Mitglieder auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, zur Erhaltung der Demokratie. Der VdK steht für soziales Recht und Sicherheit.
13) Termine und Mitteilungen
25. 05 2024: Tagesausflug: Donaudurchbruch mit Kloster Weltenburg
05. - 08.09.2024: 4 Tagesausflug: Erzgebirge ( Oberwiesenthal, Fronauer Hammer, Fahrt mit der Dampfeisenbahn nach Cranzahl )
Kaffeenachmitage: 01.Februar / 11. April / 06.Juni / 08.August / 17. Oktober / 12. Dezember
Der Vorsitzende gab bekannt, dass er sich voraussichtlich in 2025 nicht mehr als Vorsitzender zur Wahl stellt.
14) Schlusswort des Vorsitzenden
Der Vorsitzende bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern und den Gästen für die Teilnahme, wünschte allen eine gesunde Zeit und einen guten Nachhause Weg und beendete die Mitgliederversammlung um 17:00 Uhr.