Kategorie Ortsverband Denzlingen
Datum

Mehrtagesfahrt an den Gardasee

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum bis

Wo?

Ort
Gardasee
VdK OV Denzlingen
© VdK OV Denzlingen

VdK Ortsverband am Gardasee

Es war – wie versprochen – ein 5-Sterne-Bus, der am Sonntag, 29. Juni 2025 an vier Haltestellen in Denzlingen die Reiselustigen an Bord nahm. Ziel dieser vom VdK Ortsverband Denzlingen angebotenen Reise war Riva am Gardasee.

Eine gute Wahl war es, an einem Sonntagmorgen zu starten, denn ohne Staus verlief die Fahrt sehr entspannt. Am herrlichen Vierwaldstätter See vorbei führte die Strecke durch die gigantische Schweizer Bergwelt. Ausführliche Erklärungen des Busfahrers zur jeweiligen Landschaft ließen keine Langeweile aufkommen.

Am frühen Abend Ankunft am Hotel direkt am Lago und schon ist der Gast mitten im italienischen Leben: der Betrieb am Hafen, die schmalen Gassen rund um den Uhrturm. Es ist noch Gelegenheit, in dieses Ambiente einzutauchen, bevor das erste Abendessen eingenommen wird.

Auf dem Programm für den nächsten Tag steht Verona. Dort wartet die Reiseführerin Francesca, um die Gruppe durch die Stadt zu begleiten. Der hohen Temperaturen wegen hat die Reiseleitung beschlossen, nicht die ganze Tour zu Fuß zu laufen. Stattdessen gibt es eine Rundfahrt per Bus, die einen ersten Eindruck dieser Stadt gibt. Genug zu laufen gibt es dann. An der  Arena geht es vorbei zum Innenhof des Hauses wo Julia gelebt hat. Dazu erzählt Francesca von den Ereignissen, die sich damals in Verona abspielten und ruft  das Drama, das Shakespeare danach für die Bühne geschrieben hat, in Erinnerung. Vorbei am Denkmal des Dante-Allegheri wird die Piazza delle Erbe, die vom Torre dei Lamberti überragt wird. So viel Geschichte muß verarbeitet werden, und dazu ist dann genügend Zeit auf der Rückfahrt.    

Am folgenden Morgen ist Start direkt am Hafen, von wo aus die Rundfahrt über den See startet. Am Ostufer des Sees entlang wird dann in Limone angelegt. Auch hier wieder alte Gassen belebt von Flaneuren. Die Reisenden dürfen selbst entscheiden, welches Programm für sie das Richtige ist: Bummeln, einkaufen in einem der vielen Souvenirläden oder einfach nur den Blick auf den See genießen. Auf dem Rückweg gibt es noch einen Halt in Malcesine, bevor das Schiff ablegt. Der Wind auf dem See ist ideal für Wassersport aller Art. Entspannend, diesem Treiben auf dem Wasser zuzusehen.

Schon ist es der letzte Abend und gern wird die Gelegenheit genutzt, miteinander die vielen Eindrücke noch einmal Revue passieren zu lassen. Es gab viel zu verarbeiten.

Die Heimfahrt am nächsten Tag begann etwas früher als geplant. Wie immer hatten die Verantwortlichen dies nach Absprache mit allen Reisenden beschlossen. An einem Mittwoch fährt es sich nicht so ruhig, aber entsprechende Pausen und immer wieder die herrliche Landschaft ließen die Zeit vergehen. Pünktlich - wie vorgesehen – war diese Ankunft in Denzlingen und Reise beendet. Einstimmiges Lob für alle, die diese Reise zu einem schönen Erlebnis gemacht haben. Nicht nur viele Eindrücke gab es, auch das Miteinander und die vielfachen Möglichkeiten zu netten Gesprächen werden in Erinnerung bleiben und viele fragen sich jetzt schon: Wohin geht es im nächsten Jahr?

 

Madeleine Bierwirth

5.7.2025