Kurzvortrag Justiz hautnah
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Am 10.02.2025 fand auf Einladung des VdK Kreisverbandes Lörrach ein Gespräch im Format „Justiz hautnah“ statt.
Die Stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Lörrach Dr. Birgitta Stückrath hielt zunächst einen Kurzvortrag über die allgemeinen Handlungsoptionen der Strafgerichte. Anschließend entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über Strafzwecke, Schuld, Sühne und Schadenswiedergutmachung - ausgehend von den sog. Enkeltrick-Verfahren.
Sie hat uns anschaulich erläutert, warum so manches Strafmaß trotz sehr hohen Vermögensschäden, mit oft verhängten Bewährungsstrafen milder ausfällt, als von uns erwartet.
Frau Stückrath erklärte für uns nachziehbar, dass ein Beklagter, der seine Schuld bereut und zur Wiedergutmachung bereit ist, auch schon mal auf Bewährung verurteilt werden kann, da die Sozialprognosen wesentlich besser ausfallen, als bei einem Straftäter, der vielleicht jahrelang eine Strafe absitzen muss.