Krippenfahrt
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Liebe Mitglieder mit Partner, liebe Freunde des VdK OV Mengen,
wir laden Euch alle zu unserer ersten Fahrt im neuen Jahr recht herzlich ein, und zwar fahren wir zu einer
Krippenbesichtigung am 15. Januar 2025 nach Kammeltal,
südlich von Günzburg a.D. ins Kloster Wettenhausen.
Dort besichtigen wir mit Führung die Krippe im Kloster, die Kirche und den Kaisersaal.
Anschließend Mittagessen in der Kloster-Gaststätte - Weiterfahrt nach Oberelchingen, wo wir nochmals zwei Krippen besichtigen. Zum Abschluss kehren wir noch beim „Sonnenwirt“ in Herbertingen zu einem guten Vesper ein.
Abfahrt: 7.00 Uhr Betriebshof Fa. Reisch
7.05 Uhr Königsberger Straße
7.10 Uhr Parkplatz am Friedhof
7.20 Uhr Viehmarktplatz
7.30 Uhr Bürgerhaus Ennetach
Rückfahrt: 19.00 Uhr Herbertingen „Sonne“
Fahrpreis: 25.00 €
Die Kosten für die Führung
übernimmt der VdK OV Mengen
Da wir für das Mittagessen in der Klostergaststätte die Essenswünsche eine Woche vor der Fahrt melden müssen, legen wir hierfür Speisekarten bei der Weihnachtsfeier aus. Jeder Interessierte sollte diese Speisekarte ausfüllen und bei der Anmeldung abgeben oder telefonisch durchgeben. Die Speisekarte gilt als Anmeldung.
Nachbericht
Tagesfahrt vom VdK zum Kloster Wettenhausen Erwartungsfroh ging es am 15.01.2025 zur ersten Tagesfahrt im neuen Jahr. Das Ziel, das bayerische Kloster Wettenhausen mit Führung und Besichtigung des Krippenmuseums.Zur Stärkung wurde im Bus eine Brezel gereicht. Im Kloster Wettenhausen erwartete die Gruppe eine fachkundige und interessante Führung. Besonders der Kaisersaal mit seiner imposanten Stuckdecke war beeindruckend. Das Mittagessen wurde im gemütlichen Kloster Gasthof eingenommen. Gestärkt ging es dann ins Krippenmuseum , welches schon 1890 eingerichtet wurde. Weiter ging die Fahrt nach Oberelchingen zu einem Besuch der prächtigen Barockkirche. Nach der Besichtigung der Krippe und einem kleinen Rundgang durch den Prozessions- und Andachtsweg verließen wir Oberelchingen und machten uns auf den Heimweg. Die Schlusseinkehr führte uns nach Herbertingen in das Gasthaus” Sonne” zum “Felderwirt”.Auch dieses Mal ging ein wunderschöner und interessanter Tag zu Ende. Unser Dank gilt Erika Allmaier für die perfekte Organisation und “unserem Alfons” der uns durch den Tag chauffierte und wieder sicher nach Hause brachte.