Kategorie Ortsverband Lenninger-Tal
Datum

Jahresversammlung 2025 + Vortrag

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Gasthof zum Rössle
Hintere Str. 98
73265 Dettingen /Teck
Ehrung 50 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung 50 Jahre Mitgliedschaft © Ehrung 50 Jahre Mitgliedschaft

Jahresversammlung des VdK Lenninger Tal vom 23.05.2025

Der VdK Lenninger Tal hat am 23. Mai 2025 zur Jahresversammlung im Gasthaus Rössle in Dettingen Teck eingeladen. Wir hatten die folgende Tagesordnung:

1.    Begrüßung durch den OV-Vorsitzenden Rolf Ehni

Er begrüßte die Anwesenden ca. 50 Mitglieder-Innen und Gäste herzlich und freute sich über ihr zahlreiches Erscheinen. Er eröffnete die Jahresversammlung und erläuterte, dass Fotos gemacht werden sollen und ob es dagegen Einwände geben würde. Dies war nicht der Fall.

2.    Totenehrung

Die Anwesenden erhoben sich und verharrten im Gedenken an die Verstorbenen für eine Schweigeminute.

3.    Grußworte des künftigen Schriftführers

Götz Flöth stellte sich vor und erklärte seine Bereitschaft, der neue Schriftführer im OV Lenninger Tal zu werden und bat um das Vertrauen der Anwesenden für diese Aufgabe.

4.    Geschäftsbericht und Kassenbericht

Elfi Bäumler-Ehni gab einen ausführlichen Bericht über die Einnahmen, Ausgaben, den Saldo der Konten und die finanziellen Ereignisse im Berichtsjahr ab. Es wurden keine Fragen oder Kommentare zu ihrem Bericht abgegeben.

5.    Revisionsbericht Meta Blankenhorn

Meta Blankenhorn gab einen Überblick der am 4. Mai 2025 erfolgten Kassenprüfung durch sie und den zweiten Kassenprüfer Klaus Blankenhorn. Die Prüfung erstreckte sich auf die sachliche und rechnerische Richtigkeit der Belege und Bestände. Es wurde die Vollzähligkeit der Belege, deren sachliche und rechnerische Richtigkeit und die ordnungsgemäße Verbuchung vollständig für das Berichtsjahr 2024 geprüft.

Das Prüfungsergebnis ergab, dass die Nachweise für die Ausgaben korrekt und vollständig sind, sowie die Buchführung korrekt und vollständig ist und die Bestände der Kassen stimmen.

Besonders hervorgehoben wurde die vorbildliche Führung der Belege und der Buchungs- unterlagen. Beide Prüfer empfehlen der Jahresversammlung die Entlastung der Kassiererin. Dem Protokoll der Jahresversammlung ist eine Kopie der Kassenprüfung beigefügt.

6.    Abstimmung zur Entlastung des Vorstands

Jürgen Nagel führte als stellvertretender Vorsitzender des OV Lenninger Tal die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes durch. Die Anwesenden votierten einstimmig für eine Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand bedankte sich für die Entlastung und das damit ausgesprochene Vertrauen der Mitglieder.

7.    Nachwahlen Schriftführer Götz Flöth

Jürgen Nagel führte als stellvertretender Vorsitzender des OV Lenninger Tal die Abstimmung zur Wahl des neuen Schriftführers durch. Die Anwesenden votieren einstimmig für die Wahl von Götz Flöth. Dieser bedankte sich für die Wahl und das damit ausgesprochene Vertrauen der Mitglieder.

8.    Ehrungen der Jubilare 25/40 und 50 Jahre Mitgliedschaft

Folgende VdK Mitglieder werden geehrt:

25 Jahre Mitgliedschaft 

  • Hannelore Allmendinger
  • Fritz Scholz
  • Erika Stern

40 Jahre Mitgliedschaft

  • Ingrid Baumann Mangold
  • Karola Gabler

50 Jahre Mitgliedschaft

  • Gertrud Klein

9.    Verschiedenes

Rolf Ehni erläuterte, dass ein geplantes Grillfest im Sommer leider nicht zustande kommt, weil die vorgesehene Location bereits für 2 Jahre im Voraus ausgebucht ist.

Es wird es im Advent einen Kaffeenachmittag geben. Details dazu werden wieder rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiter wurde darüber berichtet, dass ein Laptop angeschafft wurde und es eine eigene Mailadresse für den OV Lenninger Tal gibt (Externer Link:ov-lenninger-tal@vdk.de)

Im Anschluss an die Tagesordnung gab es einen Vortrag der Polizeidirektion Reutlingen zu den Themen:

  • Schockanruf, Enkeltrick, Falsche Polizeibeamte, Messenger Betrug (Whats App, Snap Chat, Signal …), Gewinnversprechen, angebliche Mitarbeiter von Microsoft.

Der Referent schilderte die aktuellen Vorgehensweisen der Betrüger und erläuterte, was jeder tun kann, damit es in seinem persönlichen Umfeld nicht zu einem Schaden durch derartige Praktiken kommt.

Dazwischen kam dann das Essen, dass alle Anwesenden sehr genossen haben.

Die Jahresversammlung wurde gegen 22 Uhr beendet.