Kategorie Ortsverband Weil der Stadt - Merklingen
Datum

Jahreshauptversammlung Rückblick

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Sängerheim
Bergstr.
71263 Weil der Stadt - Merklingen
Mitgliederversammlung
VdK Mitglieder © AG
Rückblick Jahreshauptversammlung Am Samstag 20.04.2024 konnten wir trotz des fürchterlichen Wetters etliche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Sängerheim in Merklingen begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Dank an unsere Kuchenspenderinnen konnten wir nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit beginnen. Punkt 2 der Tagesordnung war das Gedenken an unserer verstorbenen Mitglieder. Punkt 3: Bericht der Vorsitzenden. Frau Jeschke gab einen Abriss und Überblick über die Arbeit 2023. Einige Vorstandsitzungen wurden erläutert sowie Termine die angestanden sind zu den unterschiedlichsten Themen. Des weiteren Beratungsgespräche, sonstige Anfragen und Rückblick auf Veranstaltungen. Unsere Frauenbeauftragte Frau Dietz berichtete von ihrer Arbeit die auch sehr vielfältig war. Angefangen von Geburtstagsbesuchen oder Karten bis zu unseren Treff für Alle. Des Weiteren übernahm sie die Einstellung der Berichte ins Mitteilungsblatt. So ist deutlich geworden, dass auch sie etliche Stunden im Jahr für den VdK aufwendet. Frau Gollhofer unsere Kassiererin gab ihren Bericht zu der Kassenlage ab. Sie wurde als sehr gut und einwandfrei geführt von unserem Revisor bestätigt und um Entlastung gebeten. Diese erfolgte dann auch einstimmig. Frau Gollhofer ist auch unsere Schriftführerin somit hat sie noch ein zusätzliches Amt übernommen. Nach unseren Berichten wurde um Entlastung der gesamten Vorstandschaft gebeten. Diese wurde auch einstimmig erteilt. Danach standen die Wahlen als Punkt 5 an. Gewählt werden mussten alle Posten. Weiterhin als 1. Vorsitzende wurde Gisela Jeschke einstimmig gewählt. Diese nahm die Wahl an. Als Frauenbeauftragte ist weiterhin Frau Petra Dietz einstimmig gewählt Kassiererin ist Frau Andrea Gollhofer. Diese wurde auch einstimmig gewählt. Kassenprüfer für die nächsten 2 Jahre sind wieder Herr Jürgen Graf und Frau Irmgard Lange die dieses Amt schon einige Jahre ausgeführt haben. Als Beisitzer im Vorstand sind Frau Tanja Fahr und Wilfried Dietz. Frauenbeauftragte, Kassiererin, Kassenprüfer und Beisitzer nahmen die Wahl an. Nach dem keine Anträge eingegangen sind ging es mit dem Punkt Ehrungen weiter. Geehrte wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Andrea Friedrich, Andrea Gollhofer. Gertraud-Renate Dietterich, Rene` Kathe, Kutbededdin Atalay, Gordana Latorre und Horst Laube. Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Herr Robert Sattler Als Anerkennung wurde ihnen eine Urkunde und Anstecknadel sowie eine VdK-Tasse mit kleinen Leckereien überreicht. Danach wurden die Termine für 2024 bekannt gegeben und unter dem Punkt Sonstiges noch einige wichtigen Dinge besprochen. Die Jahreshauptversammlung war danach beendet. Nach einer kurzen Pause berichtete uns Frau Iris Schell vom Stadtseniorenrat über den Aufbau des Stadtseniorenrats und von ihrer Arbeit. Besonders die Aktion SeniorenMobil Weil der Stadt ist hier zu erwähnen. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen. Im Mai steht die Veranstaltung „ Fit mobil und informiert im Straßenverkehr auf dem Programm. Dies ist eine gute Möglichkeit seine Kenntnisse zu überprüfen und zu erneuern. Mit einem kleinen Blumenstrauß und einer Spende bedankte sich Frau Jeschke herzlich bei Frau Schell und auch für die gute zusammen Arbeit. Frau Jeschke bedankte sich auch im Namen der gesamten Vorstandschaft für das kommen der Mitglieder und somit für ihr Interesse an unserer Arbeit herzlich und wünscht noch allen ein schönes Wochenende.