Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

PRESSEMITTEILUNG
Der VdK Ortsverband Bad Herrenalb–Dobel–Loffenau veranstaltete unter der Leitung des Ortsverbandsvorsitzenden Wolfgang Eppenich am 13. Dezember 2024 im Gasthaus „Alte Abtei“ in Bad Herrenalb die Jahreshauptversammlung mit Wahl und anschließender Weihnachtsfeier.
Es waren 34 Mitglieder sowie der Kreisverbandsvorsitzender des Kreisverbandes Calw Helmut Dolderer anwesend.
Es wurde in einer Schweigeminute an unsere 8 Mitglieder, die 2024 verstorbenen sind, gedacht.
Folgende Aktivitäten fanden 2024 statt:
VdK-Stand beim Vereine-Tag auf der Schweizerwiese am 16. Juni anlässlich 875 Jahrfeier in Bad Herrenalb; Seniorenausfahrt der Gemeinde Dobel in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein und dem VdK zum Vogtsbauernhof in Gutach und Jubiläumsfeier „75 Jahre Ortsverband Bad Herrenalb“ im September.
Am Volkstrauertag wurde durch die Reservisten der Bundeswehr am Ehrenmal der Kranz vom VdK niedergelegt, wo auch eine Abordnung des Ortsverbands beiwohnte.
Für die Vdk-Ortsvorstände des Kreisverbands Calw wurde eine Kreisverbandskonferenz in Bad Herrenalb und ein Ortsverbandstreffen des Kreisverbandes in Wildberg durchgeführt. Kaffeenachmittage beim Cafe Schubert jeweils 2. Mittwoch im Monat haben stattgefunden und werden auch weiterhin stattfinden.
Die Kassiererin erläuterte den Jahresbericht 2023 präzise und nachvollziehbar, den auch von Seiten der Kassenprüfer mit großem Lob bestätigt wurde. Insgesamt fand sich ein ausgeglichener Jahresabschluss mit einen satten Überschuss.
Kreisverbandsvorsitzender Helmut Dolderer begrüßte die Mitglieder und Gäste und leitete die Abstimmung zur einstimmigen Entlastung des gesamten Vorstand, ohne Gegenstimmen und Enthaltungen.
2024 sind 10 Mitglieder für ihre 10-jährige und 8 Mitglieder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft beim VdK geehrt worden, darunter 2 persönliche Ehrungen.
Anschließend fand die Neuwahl des gesamten Vorstandes unter der Leitung des Kreisverbandvorsitzenden Helmut Dolderer statt; gewählt wurden: Ortsvorsitzender: Wolfgang Eppenich, Stellvertreter: Lothar Schweitzer, Kassiererin: Christl Hoffacker, Schriftführer: Martin Hoezda, Frauenbeauftragte: Monika Sander; Beisitzer: Christoph Schaack, Rudolf Szilinski, Volker Sieber, Barbara Schmidt, Ulrike Urban; Kassenprüferinnen: Sabine Nobel und Birgit Zeltmann.
Unsere Mitgliederzahlen sind stand Januar 2025 (302), gegenüber Januar 2024 mit 288 Mitglieder gestiegen.