Kategorie Ortsverband Straßberg
Datum

Jahreshauptversammlung 2025

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Gasthaus Sonne in Straßberg
Jahreshauptversammlung VdK OV Straßberg 15.03.2025
Begrüßung Ortsverbandsvorsitzender Manfred Bopp © Lorenz

Jahreshauptversammlung des VdK Straßberg 2025

 Straßberg. (W.B.) Die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Straßberg war wieder Beweis für die gute und harmonische Ausrichtung innerhalb der großen Straßberger VdK-Familie.                             
Im Saal des Gasthauses „Sonne“ begrüßte Ortsverbandsvorsitzender Manfred Bopp die sehr zahlreich gekommenen Mitglieder und als besondere Gäste Bürgermeister Markus Zeiser, sowie vom VdK Kreisverband Sigmaringen die Frauenbeauftragte Renate Eichin. Nach dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gab Manfred Bopp einen Einblick in den großen Aufgabenbereich des Sozialverbandes VdK Deutschland. Hier sprach Bopp im Besonderen die geplante Krankenhausreform und den Eigenanteil bei der Pflege im Altersheim an. Der Mitgliederstand des Ortsverbandes betrage aktuell 233 Mitglieder. Schriftführerin Elli Teschner ließ informativ und doch kurzweilig die letztjährigen Aktivitäten noch einmal Revue passieren. Die Jahreshauptversammlung, der Ausflug in den Schwarzwald, die stimmungsvolle Adventsfeier und die Informationsveranstaltung mit Dipl. Pädagogin Dorothee Hummel-Wagner sowie die Seniorennachmittage wurden von der Chronistin nochmals in Erinnerung gerufen. Rita Knobel berichtete über ihre Tätigkeit als Frauenvertreterin im Ortsverband. Hier ist sie mit großem Einsatz und viel Zeitaufwand vor allem in der Kontaktpflege zu den Mitgliedern sowie bei Geburtstags- und Kondolenzbesuchen tätig.       Danach informierte Kassier Franz Bantle detailliert über die Vereinsfinanzen. Kassenprüfer Wolfgang Born bestätigte dem Kassier eine vorbildliche und korrekte Kassenführung. Nach der erteilten Entlastung der Vorstandschaft wertschätzte Bürgermeister Markus Zeiser den VdK für dessen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Inklusion und Solidarität. 
Zeiser lobte den Ortsverband als starke Gemeinschaft, die neben den normalen Aufgaben des VdK´s zusätzlich viel für die Mitglieder und die Straßberger Bevölkerung, herausragend sei hier der monatliche Seniorennachmittag, anbiete. Die Frauenbeauftragte des VdK-Kreisverbandes, Renate Eichin, überbrachte Grüße und berichtete über diverse Hilfsangebote, Erleichterungen und die Tagespflege für bedürftige Personen. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte ein mit viel Aufmerksamkeit verfolgter Filmvortrag über die Donau von der Quelle bis zur Mündung. Danach informierte der zweite Vorsitzende Herbert Lorenz über den am 2. August geplanten Jahresausflug an den Bodensee. Anmeldungen hierzu nimmt Herbert Lorenz Telefon 07434/2196 entgegen.  Text: Wolfgang Born - Fotos: Herbert Lorenz