Kategorie Ortsverband Sigmaringen
Datum

Jahreshauptversammlung

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Cafeteria Josefinenstift
Josefinenstraße 2
72488 Sigmaringen
Lydia Schilling 75 Jahre Mitgliedschaft
Lydia Schilling 75 Jahre Mitgliedschaft © OV Sigmaringen

Die Hauptversammlung des Sozialverbandes VdK, OV Sigmaringen fand dieses Jahr am Freitag, den 26. April 2024 in der Cafeteria des Josefinenstifts in Sigmaringen statt. Es nahmen 33 Personen, davon 31 Mitglieder, an der Veranstaltung teil. Zunächst gab es Kaffee und Kuchen. Eröffnet wurde der Nachmittag vom Vorsitzenden Karl-Anton Wiest, der zunächst die Gäste begrüßte. Als Vertreter des Kreisverbandes, den Sozialrechtsreferenten Oliver Duttiné, der nun seit einem Jahr diese Stelle in Sigmaringen bekleidet. Als Vertreter des Ortsverbandes Laiz-Inzigkofen-Vilsingen Herrn Dr. Alois Willburger, der die erste Vorsitzende Roswitha Willburger wegen Krankheit vertrat. In Vertretung des Bürgermeisters war Elmar Belthle erschienen und als Vertreter des Seniorenrings war dessen Vorsitzender Karl-Heinz Gonschorek anwesend.

Im Anschluss erfolgte eine Totenehrung der Mitglieder, welche im vergangenen Jahr verstorben sind. Besonders hervorgehoben wurde Ernst Behringer, der sich viele Jahre für den OV Sigmaringen eingesetzt hat und auch im Kreisverbandsvorstand war. Auch Mathilde Schömbucher wurde erwähnt, sie starb im Alter von 95 Jahren und hatte rege am Vereinsleben teilgenommen.

Es folgte der Bericht des Vorstandes, in dem er sich bei der Vorstandschaft für die tatkräftige Unterstützung während des gesamten vergangenen Jahres bedankte. Er sei froh, daß fast alle sich bereit erklärt haben, weiter zu machen. Er verabschiedete dann alle scheidenden Vorstandmitglieder, welche ihre Ämter abgeben wollten bzw. getauscht haben mit einem Blumenstrauß. Im Anschluss listete er 43 Veranstaltungen und Ereignisse auf die im Jahr 2023 stattfanden.

Es folgte dann der Geschäftsbericht des Ortsverbandkassiers Bernhard Hoch für das Jahr 2023, sowie der Revisorenbericht für das Jahr 2023, der von Inge Spörl vorgetragen wurde. Im Anschluss daran erfolgte die Entlastung des Vorstands durch Alois Willburger sowie die Neuwahlen, die Oliver Duttiné durchführte. Diese gingen schnell vonstatten, da sich fast keine Veränderungen ergaben.

Die im Folgenden durchgeführten persönlichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden vom Vorsitzenden Karl-Anton Wiest durchgeführt. Diese betrafen 3 Personen, die anwesend waren. Alle anderen Jubilare konnten leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen und werden schriftlich benachrichtigt.

Es wurden geehrt:

- für 75 Jahre Mitgliedschaft Frau Lydia Schilling

- für 25 Jahre Mitgliedschaft Frau Edeltraud Holderried

- für 10 Jahre Mitgliedschaft Herr Walter Karpf

Als Ausblick auf das Jahr 2024 informierte Karl-Anton Wiest über einige Termine:

- den Ausflug nach Tettnang und Langenargen, der vom OV Laiz organisiert wird. Er findet am 19.06.2024 statt, ist aber schon ausgebucht. Warteliste vorhanden

- den Ausflug des Kreisverbandes in den Bayerischen Wald, vom 15.-20.7.2024, der ebenfalls schon ausgebucht ist. Warteliste vorhanden

- den Ausflug zur Gartenschau in Wangen am 4.9.24. Näheres folgt

- die geplante Krippenfahrt nach Bonlanden im Januar 2025

- Die nächste Mitgliederversammlung findet voraussichtlich im März 2025 statt.

Als nächster Punkt wurde beschlossen, eine „Fachgruppe Barrierefreiheit“ zu gründen, die sich zum Ziel setzt, alle großen und kleinen Mängel zu dokumentieren, welche in Sigmaringen und den Teilgemeinden festgestellt werden, um diese an die zuständigen Stellen in der Verwaltung weiter zu leiten. Näheres hierzu erfolgt im Stadtspiegel und evtl. in der Tagespresse. Ansprechpartner ist Bernhard Hoch unter bernhard.hoch@web.de.

Nachdem es keine Meldungen zum Thema Verschiedenes, Wünsche, Anträge und Anregungen gab, wurde die Versammlung beendet und es erfolgte noch ein gemütliches Beisammensein mit einer Brotzeit, so dass alle den Nachmittag gut gelaunt und gestärkt ausklingen lassen konnten.