Jahresausflug zum Blumenpark Dehner und zu Kuchlbauer’s Bierwelt
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Jahresausflug zum Blumenpark Dehner in Rain am Lech und zu Kuchlbauer’s Bierwelt nach Abensberg:
Ein Besuch im Dehner Blumenpark gleicht einer botanischen Weltreise. Die Schauanlagen vereinen Gartenelemente aus Asien, dem Mittelmeerraum und England in einem einzigartigen 30.000 m² großen Ensemble. Mediterrane Gehölze in aktueller Pflanzenverwendung, kombiniert mit Stauden und Wechselblumenbeeten faszinieren den Besucher mit jahreszeitlichem Blütenflor. Hier möchten wir einen Spaziergang machen und anschließend im Restaurant zu Mittag essen.
Danach geht es in die Hallertau, die größte Hopfenregion der Welt, sie liegt im Herzen Bayerns, zentral zwischen München, Ingolstadt, Regensburg und Landshut. Inmitten dieser Gegend befindet sich die Kultstätte des Bieres - Kuchlbauer’s Bierwelt mit Kuchlbauerturm, die die Themen Bier und Kunst auf einzige Art und Weise vereint. Die Weißbierbrauerei Kuchlbauer, die seit 1300 das Braurecht besitzt, zählt zu den ältesten Brauereien der Welt. Seit 2010 zieht der Kuchlbauerturm, ein Architekturprojekt nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser, viele Tausende Besucher pro Jahr an. Bei einer Führung können wir den Turm hautnah erleben. Da die Brauerei schon sehr alt ist, kann aus Denkmalschutzgründen nicht alles für Rollator-Fahrer zugänglich gemacht werden. Darum ist es bei der Anmeldung wichtig, dass Ihr mir angebt, ob ihr eventuell mit einem Stock und am Handlauf über eine Treppe in die nächste Etage kommt. Die Führung ist so gestaltet, dass es immer wieder Sitzgelegenheiten gibt. Sollte dies nicht möglich sein, macht ihr nur eine halbe Führung mit. Auf den Turm gehen wir dann wieder gemeinsam, denn da fährt ein Aufzug hoch bis zur Aussichtsplattform. Bei der anschließenden Bierverkostung gibt es selbstverständlich alternativ auch ein alkoholfreies Getränk zur Auswahl, dazu bekommt jeder eine Brezel. Wer möchte kann im Anschluss im Biergarten noch eine Tasse Kaffee trinken, oder sich im Shop mit Souvenirs eindecken.
Die Heimfahrt erfolgt über die A8 zurück nach Plochingen. Rückkehr gegen 21:00 Uhr
Jetzt hoffe ich, dass Euch mein Programm gefällt und rasch zahlreiche Anmeldungen eingehen.
Damit es für Euch einfacher ist, bieten wir in Plochingen 3 Einstiegmöglichkeiten an:
7:30 Uhr Teckplatz | 7:45 Uhr Lettenäcker | 8:00 Uhr ZOB am Bahnhof
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 12.Mai 2024
Anmeldungen per Telefon an Rita Kugler oder Leopold Seper.
Der Reisepreis beträgt 45 € und beinhaltet die Busfahrt, Brauereiführung mit Bierverkostung und Brezel. Mittagessen und Kaffee geht auf eigene Kosten. Getränke werden im Bus zum Kauf angeboten.
Sollte die Fahrt mangels Teilnehmer nicht stattfinden, erfolgt eine Rückerstattung.
Für Rückfragen bin ich abends telefonisch erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Siegler