Hauptversammlung
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Vorsitzender Erich Weik freute sich, über die zahlreichen Mitglieder und Gäste, die er auch im Namen des Vorstandsteams begrüßen durfte.
Besonders begrüßte er den VdK Kreisvorsitzenden Reinhard Streuber, sowie Bürgermeister Jens Keucher.
>Weik ging kurz auf die Tagesordnung ein, es folgte die Totenehrung.
und Bericht des Vorsitzenden.
>Ein großes Thema ist die Pflege.
>Die Anzahl der Pflegebedürftigen nimmt zu, eine stationäre Versorgung für Alle wäre weder personell noch finanziell möglich.
„Die Pflege ist eine der größten Herausforderungen der Gesellschaft, sie geht uns alle an“
Für die meisten Angehörige ist die Pflege ihrer Liebsten eine Selbstverständlichkeit, gleichzeitig bringt sie diese aber auch an ihre Grenzen „körperlich, Psychisch und finanziell“
"Es ist höchste Zeit pflegende Angehörige endlich ausreichend zu unterstützen und sie zu entlasten".
Weik informierte noch zur Statistik und weiteren Aktivitäten im Ortsverband sowie einer Sozialberaterschulung. Es folgten die Berichte von Schriftführer, Frauenbeauftragten, Kassier, Revisor mit anschließender Entlastung durch Reinhard Streuber vom Kreisverband.
Nach den Ehrungen folgten die Wahlen unter Leitung von Reinhard Streuber. Das Vorstandsteam wurde in seinen Ämtern bestätigt.
Beisitzer Karl-Heinz Lupp verabschiedet für in folgte Irmgard Teufel nach.
Es folgten die Grußworte der Stadtverwaltung durch Bürgermeister Jens Keucher, sowie vom VdK Kreisverband Reinhard Streuber.
Weik bedankte sich bei seinem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit in vergangener Zeit, als auch bei den Mitgliedern und Gästen die das ganze Jahr über unsere Veranstaltungen besuchen und uns somit zeigen dass wir bei der Auswahl unserer Veranstaltungen richtig liegen.
Zudem bedankte sich Weik beim Kreisverband Rottweil, sowie bei Bürgermeister Jens Keucher für deren Unterstützung und Entgegenkommen, als auch beim Bewirtungsteam des VfR Sportheims um Regina Müller.
Weik ging noch auf die Barrierefreiheit im Stadtgebiet ein und bittet Bürgermeister Jens Keucher dahingehend um eine Berücksichtigung,
bei Städtischen Projekten sprich "Umbaumaßnahmen oder Neuplanungen.
"Denn über Inklusion sollte nicht nur gesprochen, sondern „diese“ wo möglich auch umgesetzt und nicht immer die Kosten in den Vordergrund gestellt werden".
Die Hauptversammlung endete mit einem gemütlichen Zusammensein.