Fachvortrag: "Demenz" // OV Waldbronn
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Deshalb könnte der Vortrag für Sie interessant sein:
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen, die an Alzheimer
oder an anderen Formen von Demenz erkrankt sind. Ungefähr genauso
viele Menschen haben eine Krebs-Diagnose.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft schätzt, dass bis zum Jahr 2050 rund 2,8 Millionen Menschen an einer demenziellen Veränderung erkranken werden.
Diese Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor große soziale und
wirtschaftliche Herausforderungen. Die Versorgungsstrukturen in Deutschland im Bereich Demenz sind stark auf die Erkrankten
ausgerichtet.
Häufig bleibt die Not der Angehörigen ungesehen und ungehört. Gleichzeitig bilden diese die zentrale Säule in der häuslichen Versorgung und Pflege, denn rund zwei Drittel der Erkrankten werden zu Hause gepflegt. Die Folgen für die betroffenen Familien sind immens: Überforderung, Zerrissenheit, Unsicherheit, Vernachlässigung eigener Interessen und Bedürfnisse, soziale Vereinsamung und Krankheit, wie Burn-out und Depressionen durch ständige Überlastung.
Unsere Referentin Frau Bettina Herzog ist Logopädin und Fachfrau für Demenz und Mitglied des Demenz-Netzwerk des Landkreis Karlsruhe.
Sie gibt gibt unter anderen Antworten auf folgende Fragen:
• Demenz was ist das?
• Kann ich etwas tun um nicht an Demenz zu erkranken?
• Ressourcen erkennen und Unterstützung gewähren.
• Was ist meine Aufgabe als Begleitender? Wie kann ich Ihr gerecht
werden ohne mich selbst zu verlieren?
• Welche Entlastungsangebote gibt es?
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist aus organisatorischen
Gründen erforderlich – Beim Kreisverband KA per E-Mail an:
kv-karlsruhe@vdk.de oder telefonisch unter 0721-359799.