Besuch der Burg Eltz
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

VdK-Ausflug an die Mosel und Besuch der Burg Eltz
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025 unternahm der Ortsverband Ilvesheim einen Ausflug an die Mosel zur Burg Eltz mit dem Reiseunternehmen Meister. Ab 7.30 Uhr startete der Bus, gesteuert vom sehr freundlichen und humorvollen Juniorchef, vom Alla-Hopp-Gelände.
Im Ort Wierschen im Hunsrück angekommen, wo die Burg Eltz sich befindet, wurden die 41 Fahrgäste mit dem Pendelbus zum Burgtor gefahren und von einer jungen Dame empfangen, die die zweigeteilte Gruppe durch die Burgräume führte.
Zuerst wurden die Besucher durch verschiedene Wohn-, Schlafräume und Küche sowie die Waffenkammer der über 30 Generationen herrschenden Burgherren geführt. Hier hatte die junge Dame viel über die Ahnen der über 800 Jahre alten Burg zu berichten. Die Burg steht auf einem steilen Felskopf inmitten in einem einer reizvollen bewaldeten Landschaft, ein Seitental der Mosel. Glücklicherweise wurde mit Ausnahme einer Familienfehde um 1442, die von den damals üblichen Kriegen und Zerstörungen um die mittelalterlichen Burgen verschont. So konnte alles von dem baulichen Bestand innerhalb der 500 Jahre Bauzeit erhalten bleiben. Ein geradezu unglaublicher Komfort beherbergte die für diese Zeit die Räume. Ein unschätzbarer historischer Schatz wohnt in den Räumen mit riesigen Wandteppichen und Gemälden inklusive der Schatzkammer mit wertvollen kleralen Trinkgefäßen, Büchern, Waffen und Geschirr jeder Art. Heute ist die Burg in den Händen von Dr. Karl Graf und Edler Herr von und zu Eltz-Kempenich, genannt Faust von Stromberg. Die Familie von und zu Eltz pflegt seit dem 12. Jahrhundert bis heute die Tradition der absolut sehenswerten Burg. Ein Besuch lohnt sich allemal, allein schon wegen der wertvollen Exponate im Schloss.
Zum nächsten Programmpunkt fuhr der Bus der Mosel entlang in das Weindorf Treis-Karden, wo das Mittagessen beim Weingut Knaup serviert wurde und bei der anschließenden Planwagenfahrt bei mittlerweise trockenem Wetter konnten die Besucher eine Weinprobe in den 3 Wagen genießen. Nach der etwa holprigen Fahrt erreichten alle die Weinberge der Familie Knaup. Der Winzer hatte über die Gegend, den Weinanbau und die alten und neuen Reben viel und interessantes zu berichten. Aufmerksam hörten die 41 Gäste zu und bewegten sich anschließend, mit einem kleinen Abstecher zu einer schönen, kleinen Kapelle, mit dem Bus in Richtung Heimat.
Dieser Ausflug, organisiert von der 1. Vorsitzenden, Frau Christa Erbe, war wie immer toll gestaltet und hat viel Spaß bereitet. Herzlichen Dank auch dem Busfahrer, der trotz dem wechselhaften Wetter und den damit verbundenen schwierigen Straßenverhältnissen die Gäste sicher von und nach Ilvesheim fuhr.
Detlef Handschack, Fotos: D. Handschack (deha)
