Kategorie Ortsverband Bühlertal
Datum

Führung durch den Wild- und Heilkräutergarten in Eisental

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Wild- und Heilkräutergarten
77815 Bühl-Eisental
Teilnehmer
Rebland Kräuterhexen © Henkel

Die Bürgerbeauftragten und der VdK-Ortsverband organisierten gemeinsam einen Besuch bei den Rebland-Kräuterhexen in Eisental. Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung am vergangenen Dienstag, den 10.06.2025. Vom Treffpunkt am Friedhofsparkplatz ging es in Fahrgemeinschaften nach Eisental. Eine kleine Wanderung durch das Ortszentrum führte mitten in die Weinberge zum Wild- und Heilkräutergarten.

Empfangen von den „Kräuterhexen“ Elke und Ingrid, die zertifizierte und geprüfte Heilpflanzen-fachfrauen und Phytopraktikerinnen sind, zeichnete Elke in ihrer Einführung die Entstehungs-geschichte des 2016 aus einer Brachfläche entstandenen Wildkräutergartens auf. Mittlerweile wurde das Areal um weitere Themengebiete, wieDuftpfad, Wildrosenhang, Tee- und Küchenkräutergarten ergänzt und beherbergt ca. 180 Wild- und Heilkräuter.

Fachfrau Ingrid erläuterte an einigen ausgewählten Heilpflanzen deren Heilweise und Wirkung. Besonderen Wert legen die Kräuterfrauen neben dem Ansporn, verlorengegangenes Wissen und Naturverbundenheit zu vermitteln, auf Biodiversität und Artenschutz. Mit Hummelbalken, Sandarium, Totholzhaufen und Strangfalzziegeln wurden Nistmöglichkeiten für Wildbienen, Hummeln, Wespen und andere Insekten geschaffen.

 Nach der Besichtigung und den vielen wissenswerten Informationen rund um die Wild- und Heilkräuter kehrte die Gruppe nach Bühlertal zurück.Der Ausflug klang mit gemütlichem Beisammensein und gemeinsamer Einkehr im Gasthaus „Engel“ aus.

Die Bürgerbeauftragten und der VdK-Ortsverband bedanken sich bei den Kräuterhexen Elke und Ingrid für ihr naturverbundenes ehrenamtliches Engagement, bei allen Teilnehmern für ihr Interesse und den schönen sowie kurzweiligen Nachmittag.

Für weitere Informationen zum Wild- und Heilkräutergarten:

www.rebland-kraeuterhexen.de