Kategorie Ortsverband Wimsheim-Friolzheim
Datum

Außerordentliche Mitgliederversammlung 22. Juli 2023

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
Außerordentliche Mitgliederversammlung 22. Juli 2023
Versammlung Wimsheim
© AK
Außerordentliche Mitgliederversammlung 22. Juli 2023 Aktennotiz zur außerordentlichen Generalversammlung Friolzheim am 22.07.2023 um 14:30 Uhr Dr. Otto Koblinger eröffnete die Sitzung, begrüßte alle Anwesenden und informierte über die Möglichkeiten des Zusammenschlusses mit dem Ortsveband Wimsheim oder der Auflösung durch den Kreisverband. Der Kreiskassierer, Herr Michael Erhard der die Friolzheimer Kasse kommissarisch übernommen hat,legte die finanzielle Situation des Ortsverbandes dar. Die anwesenden Mitglieder entschieden sich einstimmig sich mit dem Ortsverband Wimsheim zusammenzuschließen, wenn deren Mitglieder dafür stimmen. Außerordentliche Mitgliederversammlung Wimsheim am 22.07.2023 um 17:00 Uhr Anwesend: Armin Klingel, Birgit Jentner, Karin Sigrist, Hedwig Jentner, Paula Hassler, Jürgen Decker, Rolf Jentner, Elke Klingel, Dr. Otto Koblinger, Rose Koblinger, Michael Erhard und 4 Mitglieder des Ortsverbands. TOP 1: Herr Armin Klingel begrüßte die Mitglieder und insbesondere Herrn Dr. Otto Koblinger mit Gattin und den Kreiskassierer Herrn Michael Erhard. Er informierte über die Aktivitäten ( Besenausflug und Jahresausflug). Auf Nachfrage erklärte Herr Klingel,dass die Besenfahrt im Herbst erst noch in Planug ist. Wimsheim hat im Moment 96 Mitglieder und ein Guthaben von 9 432€. Am Ende des Jahres scheiden noch 3 Mitglieder aus. TOP 2: Herr Dr. Koblinger begrüßte nochmals die Anwesenden und berichtete, dass der Ortsverband Friolzheim schon seit längerer Zeit keinen vollständige Vorstand mehr hat. Durch Wegzug und längere Krankheit entstanden Lücken, die nicht mehr gefüllt werden konnten. Der Kreisverband hat daraufhin die Führung und die Kasse kommissarisch übernommen. Jetzt besteht die Möglichkeit den Ortsverband aufzulösen, wobei Jedes Mitglied die freie Wahl hat wo es weiter geführt wird, oder eine Zusammenlegung mit Wimsheim zum Ortsverband Wimsheim – Friolzheim. Dafür müssen 75anwesenden Mitglieder mit „Ja“ stimmen. Der Ortsverband Friolzheim bringt 69 Mitglieder und 5 506,70€ mit. Herr Decker fragte nach was für Vor – oder Nachteile eine Fusion mit sich bringt. Herr Koblinger erklärt,dass keine gravierende Nachteile entstehen würden. Der Ortsverband wird durch mehr Mitglieder gestärkt. Der Ortsverband hat mehr Stimmen im Kreisverband und aus Friolzheim wollen zwei engagierte Frauen im Vorstand als Beisitzer mitarbeiten um Friolzheim zu vertreten und das Team zu unterstützen. Frau Birgit Jentner wollte noch wissen was passiert wenn es doch gravierende Meinungsverschiedenheiten geben sollte. Dann besteht jederzeit die Möglichkeit die Verbindung wieder zu lösen. Frau Hedwig Jentner hat noch angesprochen, dass eine zweite Frauenbeauftragte für Friolzheim sie bei den Besuchen zum Geburtstag unterstützen sollte. Es bekommt allerdings nur eine die Informationen vom Kreisverband und gibt diese dann weiter. Darauf bat Herr Dr. Koblinger um Handzeichen zur Abstimmung. Diese fiel einstimmig aus. Vorerst wird die Vorstandschaft von Wimsheim den Ortsverband Friolzheim kommissarisch vertreten, bis zur vollzogenen Zusammenlegung durch den Kreisverband und die dann folgende gemeinsame Generalversammlung mit der Wahl eines gemeinsamen Vorstands.