2. Männerausflug am 11. Oktober 2025
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

2. VdK-Männerausflug
Zum zweiten Mal lud der Kreisverband Zollernalb des Sozialverbandes VdK Deutschland zum „Männerausflug“ ein. Ziele waren heuer der große Hof des „Mostbauer“ in Bad Waldsee und die Feinbrennerei „Prinz“ im österreichischen Hörbranz. Annähernd 50 Mitglieder und Freunde des VdK-Kreisverbandes Zollernalb nahmen bei herrlichstem Herbstwetter am vom Kreisverbandsvorsitzenden Roland Sauter organisierten Ausflug teil.
Die Fahrt begann am frühem Morgen in Hechingen und führte ob mancher Baustellen und die dadurch bedingten Umleitungen nicht ganz auf direktem Wege nach Bad Waldsee. Begrüßt wurden die Mitreisenden von Roland Sauter mit selbstverfassten Reimen, in denen er das Tagesprogramm beleuchtete. Mit dabei war wieder Monika Bauerochse aus Onstmettingen (Beisitzerin im Kreisverbandsausschuss), die als „Stewardess“ ihren Dienst verrichtete.
In Bad Waldsee angekommen ging es zuerst in „die gute Stube“ des Hofes, wo es Kaffee und Kuchen zur Einstimmung auf den Besuch beim „Mostbauer“ gab. Gut gestärkt bestiegen die VdK-Reisenden die drei Wagen des „Mostzügles“, den die „Mostbäurin“, die Seniorchefin der Familie Waggershauser quer durch die eigenen Liegenschaften steuerte. In ihrer ureigenen Art zeigte sie den VdK-lern die Sehenswürdigkeiten des Hofgutes. Interessant war besonders die Aroniaplantage, auf der viele zigtausend Pflanzen die roten Beeren tragen, die allesamt auf dem Hof des Mostbauern verarbeitet werden.
Abschließend gab es einen Besuch in der hofeigenen Brennerei, wo es einen Aronia-Likör zum Probieren gab. Hier erläuterte die „Mostbäurin“ auch die enorme Bürokratie, mit der es zu kämpfen gelte. Danach ging es zurück in die „Besenwirtschaft“, wo ein üppiges „Mostzüglevesper“ wurde. Dabei kamen nur hausgemachte Produkte zum Verzehr. Und besonders das ofenfrische Bauernbrot aus dem Steinbackofen landete anschließend bei vielen der Mitfahrer im Reisegepäck als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Die Fahrt der lustigen Männerrunde ging danach frisch gestärkt nach Hörbranz in Vorarlberg weiter. Hier gab es eine Führung und vielerlei Informationen durch und über die Feinbrennerei. Eine „Verköstigung“ nach der Führung war natürlich ein weiterer Höhepunkt des Ausflugs.
Auf der Rückfahrt bedankte sich der Kreisverbandsvorsitzende Roland Sauter bei den Teilnehmern und besonders beim Busfahrer Lothar Miller. Für die Mitreisenden sagte Walter Horn (Ortsverbandsvorsitzender in Nusplingen) herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung des 2. VdK-Männerausflugs und lobte auch die Arbeit von „Stewardess“ Monika Bauerochse, für deren Arbeit.


