Die Bürgerstiftung Blaustein ist genau wie der VdK Ortsverband ein unverzichtbares Glied im Kampf für soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt und dem Schutz vulnerabler Gruppen.
Deshalb bin ich als Vorsitzender des VdK Blaustein besonders froh, dass es Ihre so wertvolle Einrichtung gibt.
Ich hatte in den letzten 15 Monaten genügend Gelegenheit mich mit Ihrer früheren Vorsitzenden Conny Neumann zu sozialpolitischen Themen auszutauschen. An diese Tradition möchte ich nun gerne anknüpfen.
Sowohl die Bürgerstiftung, als auch der VdK haben in der Vergangenheit sogenannte Smartphonekurse angeboten. Siehe Anhang. Zumindest von meinem Amtsvorgänger weiß ich, dass diese sehr begehrt waren. Allerdings haben sie auch Nachteile, da man oft nicht auf alle Fragen der Anwesenden eingehen kann.
Sicher haben Sie den Blausteiner Nachrichten entnommen, dass der VdK andere Wege der Digitalen Teilhabe gehen wird, hin zu Einzelsprechstunden, bei denen besser auf die Belange der Betroffenen eingegangen werden kann. Siehe Anlage.
Die Stadt Ulm ist in diesem Punkt schon weiter. Siehe Anlage und Youtubevideo, aus denen ersichtlich ist, worum es gehen soll. Ich möchte der Bürgerstiftung in diesem Bereich eine Kooperation vorschlagen, genau so, wie ich es auch beiß Blausteiner Seniorenrat getan habe.
Wichtig ist vor allem, viele freiwillige Ehrenamtliche für einen entsirechenden Dienst als Digitalmentor zu gewinnen und zu schulen. Diese könnte eventuell der VdK mit übernehmen. Die Bürgerstiftung würde ich dabei gerne auch als Multiplikator sehen, aber auch als Helfer bei der finanziellen Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements entsprechender Personen.
Ein zweites Thema ist der SensoFahrdienst, den ich ansprechen möchte. Bekanntlich bin ich mit Freude Teil dieses Teams und habe viel Stammkundschaft. Beschämend finde ich, dass es in einigen Ortsteilen keine Fahrer von SenSo gibt. Gerne möchte der VdK Blaustein helfen, diesen Zustand zu ändern. In dieser Angelegenheit haben wir bereits den Seniorenrat angeschrieben. Nun möchte ich unsere 420 VdK Mitglieder anschreiben und motivieren aktiv als Fahrer bei SenSo mitzumachen. Ich gehe von einem Informationsdefizit aus. So möchte ich Sie bitten, mir in einem kurzen Text den SenSo Fahrdienst voruzstellen, damit ich diese Informationen für entsprechende "Werbung" verwenden kann.
Übrigens: Natürlich hat jeder Verantwortliche der Bürgerstiftung auch das Anrecht, Mitglied im VdK zu werden.
Mit besten Grüßen Johannes Mack