Kategorie Kreisverband Ulm

Wohnraumberatung

Wohnraumberatung
Wohnraumberatung © vdk

"Nun schauen wir wieder zuversichtlich in die Zukunft".

(Zitat eines Bürgers nach einer kostenlose Wohnberatung durch den VdK)

Sicher ist auch Ihr Wunsch möglichst lange in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus wohnen bleiben zu können. Bereits jetzt können Sie für diesen Wunsch vorsorgen mit einer kompetenten Wohnberatung durch den VdK. Sie müssen nicht warten, bis etwas passiert ist oder Sie in Not geraten sind. Mit einfachen Mitteln lässt sich oft eine erhebliche Verbesserung des Wohnumfeldes erzielen, so dass das Zuhause auch im Alter uneingeschränkt bewohnbar bleibt.


Der VdK Kreisverband Ulm baut gerade im Auftrag des Landratsamtes des Alb-Donau-Kreises eine kreisweite kostenlose Wohnberatung auf. Sie wird durchgeführt von kompetenten und geschulten Beratern. Deren Aufgabe ist, Ihnen aufzuzeigen, wie Ihre Wohnung oder Ihr Haus barriererfrei werden kann. Die Beratung verpflichtet zu nichts. Natürlich bekommen Sie auch Informationen über Finanzierung und mögliche Zuschüsse für eventuelle Umbauten.


Wie heißt es so schön: In der Jugend sorgt man für später vor. Genau darum geht es. In diesem Sinne: Greifen Sie zu und nehmen Sie das unverbindliche Angebot der Wohnberatung an.

"Zuhause wohnen bleiben - solange wie möglich". Kostenlose Wohnberatung des VdK. Sie ist offen für alle Bürger im Alb-Donau-Kreis. 

Kontakt: VdK-Mitglieder: 07732 923636, patienten-wohnberatung-bw@vdk.de 

Nichtmitglieder: 07346 2324, H@nsKloos.de