Kategorie Ortsverband Wimsheim-Friolzheim

Wissen schafft Inklusion

500 Schwerbehinderten-Vertrauensleute tagen auf SBV-Konferenz 2024

Wissen schafft Inklusion. Denn nur dann, wenn die Menschen mit Behinderung im Unternehmen ihre Rechte kennen und die Arbeitgeber ihre Pflichten, dann ist echte Teilhabe in der Arbeitswelt möglich. Doch wie gelangt dieses Wissen in die Unternehmen? Entscheidende Mittler sind die Schwerbehinderten-Vertrauensleute (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung), die Betriebs- und Personalräte und die Mitarbeitervertretungen in den Unternehmen. Sie tragen das Wissen zu den angestellten Menschen mit Behinderung und stellen ihnen ihre Rechte zur Seite, sie klären die Arbeitgeber auf und kämpfen für die Inklusion in der Arbeitswelt. Rund 500 dieser Mittler und Kämpferinnen für die Inklusion - die Schwerbehinderten-Vertrauensleute - hatte der Sozialverband VdK Baden-Württemberg auf der 22. SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung-Konferenz zu Gast. Sie kamen aus den Betrieben im ganzen Land am 10. Juli 2024 in die Harmonie Heilbronn, um ihr Wissen zu erweitern, Impulsreferate zu hören, sich an den Messeständen zu informieren und sich untereinander auszutauschen. Geleitet wurde die Veranstaltung von Joachim  Steck, dem VdK-Landesobmann für die Schwerbehinderten-Vertrauensleute.