VdK Wanderung zur Besichtigung des Sperlingshofes

Am 24. Juni 2025 unternahm eine Delegation des VdK OV Remchingen von der auf dem Rathausvorplatz platzierten und vom VdK gestifteten VdK-Bank aus eine Wanderung zum an der B10 Richtung Pforzheim gelegenen Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof. Dort wurden wir sehr herzlich von Herrn Raimund Schmidt, dem Geschäftsführer der Einrichtung empfangen, der uns dann sogleich mit auf eine sehr informative Führung über das Gelände des Sperlingshofes nahm.
Wer derzeit auf der B10 am Sperlingshof vorbeifährt, der bemerkt wahrscheinlich nur, dass dort das ursprüngliche Hauptgebäude, der „Alte Sperlingshof“ teils neu gebaut, teils total entkernt und renoviert wird, um zukünftig als Verwaltungs- und Schulgebäude zu dienen. Hier begann unser Rundgang und wir erfuhren, dass die Einrichtung, obwohl der „Sperlingshof“, benannt nach seinem Gründer Albert Sperl, seit knapp 300 Jahren besteht und nach einem Umbau seit 1922 als Waisenhaus diente.
Bei der Begehung des Geländes wurde uns erst bewusst, wie weitläufig der Sperlingshof angelegt ist. Neben zahlreichen Gebäuden, die der Verwaltung, der Therapie, der Betreuung und der Bildung dienen, gibt es einige Sport- und Freizeitanlagen sowie einen Garten der Sinne, die zusammen ein kleines Dorf bilden. Betreut werden im Sperlingshof von pädagogischen Fach- und Schulkräften derzeit 50 vorwiegend traumatisiere Kinder und Jugendliche sowie weitere 10 Jugendliche außerhalb des Sperlingshofes. Im Mittelpunkt der Betreuung stehen aber nicht nur verschiedene Therapieformen sowie die Begleitung und Erziehung der Bewohner, einen breiten Raum nimmt auch die Mitbestimmung und Beteiligung der Jugendlichen bei der Umsetzung eigener Wünsche und Rechte ein. Nähere Erläuterungen und weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Sperlingshofes.
Nach Beendigung der Führung wurden wir von Herrn Schmidt zu Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken eingeladen. Die Hauswirtschaft hatte für uns extra zwei leckere Kuchen gebacken. Bei dieser Gelegenheit wurde vom VdK OV Remchingen eine Spende übergeben, die sicherlich für die Jugendlichen sinnvoll eigesetzt werden kann.
Vielen Dank nochmals für die interessante und informative Führung und die umfangreichen Erläuterungen und Erklärungen.
Auf dem Heimweg haben wir uns weiterhin über diesen unterhaltsamen Nachmittag unterhalten und es herrschte Einigkeit, dass hier mit der pädagogischen Unterstützung und den angebotenen Hilfen eine wertvolle Arbeit für die betroffenen Kinder und Jugendlichen geleistet wird.