VdK Rauenberg Jahreshauptversammlung 2025
Vorstandschaft des VdK-Rauenberg im Amt bestätigt.
Am Freitag, den 14.3.2025 fand die Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsverband Rauenberg im Sportheim statt.
1. Vorsitzende Margarete Schmidt begrüßte die anwesenden Mitglieder, denstellvertretenden Ortsvorsteher von Rauenberg Herrn Torsten Ullrich sowie die Ortsvorsteher von Wessental Herrn Roland Hildenbrand und Herr Siegfried Berg aus Ebenheid. Ferner begrüßte sie in Vertretung des Kreisvorsitzenden, Herrn Jürgen Klein aus Freudenberg.
In ihrer Begrüßungsrede lobte sie die gute Zusammenarbeit mit den beiden Ortsverbänden Freudenberg und Boxtal. Sie dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Es folgte das Totengedenken durch die Frauenvertreterin Gabi Weis. In Vertretung für die verhinderte Schriftführerin verlas die Vorsitzende den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 über die zahlreichen Aktivitäten des Ortsverbandes. Kassier Norbert Dühmig konnte im anschließenden Kassenbericht über ein gutes Ergebnis berichten. Dies wurde von den Revisoren bestätigt. In den anschließenden Grußworten überbrachte Jürgen Klein die Grüße des Kreisverbandes und dankte für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch der stellvertretende OV von Rauenberg schloss sich den Dankesworten an und lobte die Mithilfe bei Feierlichkeiten.
Anschließend ehrte Margarete Schmidt die Mitglieder Monika Hasenfuß und Andreas Hasenfuß mit einer Ehrenurkunde und dem Treueabzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft in Gold.
Bei den anschließenden Neuwahlen stellte sich Jürgen Klein als Wahlleiter zur Verfügung.
Die Ergebnisse:
Margarete Schmidt 1. Vorsitzende
Gerlinde Dühmig 2. Vorsitzende
Gabi Weis Frauenvertreterin
Norbert Dühmig Kassier
Vera Pölleth Schriftführerin
Ralf Schmidt Obmann der Rentner
Roland Hildenbrand Obmann der Schwerbehinderten
Ute Faber Beisitzerin
Renate Rüttiger Beisitzerin
Neu gewählt in die Vorstandschaft wurde Achim Detsch als Beisitzer
Als Revisoren fungieren weiterhin Anita Edwell und Horst Arlt.
Zum Schluss der Versammlung gab die Vorsitzende einen Ausblick auf verschiedene Aktivitäten im laufenden Jahr, wie das Nachmittagskaffee im Gemeindehaus in Wessental am 9.5.
Die Grünsfelder Gesundheitstage vom 10.-11.5.
Den Hofflohmarkt am Samstagnachmittag im Gasthaus Engel am 24.5.2025.
Es ist wieder der Seniorennachmittag am 9.10.2025 geplant mit der Vorstellung des Pflegestützpunktes Main-Tauber.
Im Herbst ist vom 14.-16.10.2025 eine 3-tägige Spreewaldfahrt geplant, zu der man sich gerne anmelden darf.