VdK-Aktuelles: Ratgeber „Pflege zu Hause“ neu aufgelegt
Der kostenlose VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause. Was muss ich wissen?“ wurde neu aufgelegt. Er berücksichtigt die Regelungen, die infolge der Pflegereform 2023 zum 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten.
Die Änderungen betreffen die Finanzierung der Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Diese werden ab 1. Juli im Rahmen des sogenannten gemeinsamen Jahresbetrages abgerechnet, der auch als Entlastungsbudget bezeichnet wird. Er beträgt maximal 3539 Euro pro Jahr.
Der Betrag kann ausschließlich für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege oder für eine Kombination beider Leistungen eingesetzt werden. Zudem wurden die Rahmenbedingungen für diese beiden Leistungen vereinheitlicht. Davon profitieren die Pflegebedürftigen. Für sie wird es zukünftig einfacher, ihre Pflege bedarfsgerecht und unbürokratischer zu organisieren.
Weiterhin gültig: VdK-Ratgeber zur Pflegebegutachtung:
Auch der VdK-Ratgeber „Ab wann ist man pflegebedürftig?“ ist weiterhin erhältlich. Er bietet allen, die sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vorbereiten wollen, umfassende Informationen.
Beide Ratgeber können über den folgenden Link herunterladen werden:
Externer Link:VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause“ neu aufgelegt - Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Weitere aktuelle VdK-Mitteilungen finden Sie hier:
Externer Link:Aktuelle Meldungen - Sozialverband VdK Deutschland e.V.