Kategorie Ortsverband Hirschberg-Leutershausen

VdK-Pressemitteilung 21.09.2025: Mehrheit wird nicht von Aktivrente profitieren

VdK: Mehrheit wird nicht von Aktivrente profitieren

  •  VdK-Präsidentin Bentele: Aktivrente öffnet Tür und Tor für Klagen
  • VdK fordert Aktionsprogramm für gute und gesunde Arbeit im Alter

Zu den ersten veröffentlichten Einzelheiten aus dem Referenten­entwurf zur Aktivrente erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: 

„Die Mehrheit der älteren Menschen, die im Ruhestand weiterar­beiten, werden von der Aktivrente nicht profitieren. Sie sind ent­weder selbst­stän­dig tätig oder machen dies als Minijob. Minijobber arbeiten jetzt schon weitgehend steuerfrei, denn der geplante Frei­betrag in Höhe von 24.000 Euro wird nur auf Einkommen aus sozial­versicherungspflichtiger Beschäftigung gewährt. 

Die geplante Aktivrente ist für gesunde Menschen in wenig belasten­den Berufen, die über die Regelaltersgrenze hinaus weiterarbeiten wollen, eine attraktive Fördermaßnahme. Als Einzelmaßnahme wird sie statt zusätzlichen Arbeitsplätzen vor allem Mitnahmeeffekte und massive Steuerausfälle produzieren und dem Fachkräftemangel in nur geringem Maße entgegenwirken.“ 

Link zum ausführlichen Presseartikel:
Externer Link:VdK: Mehrheit wird nicht von Aktivrente profitieren - Sozialverband VdK Deutschland e.V.  

Externer Link:https://www.vdk.de/presse/pressemitteilung/vdk-mehrheit-wird-nicht-von-aktivrente-profitieren/