VdK Ortsverband spendet an Tafel Oberndorf

Gemäß dem Grundsatz „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ spendete der VdK Ortsverband Dornhan 500 Euro an die Tafel in Oberndorf, die 690 Bedürftige in dem Bereich Oberndorf, Fluorn-Winzeln und Dornhan betreut. Im Augenblick können wieder alle Berechtigten donnerstags einkaufen kommen, Mangel herrscht gerade an Gemüse, Butter und Haushaltshygieneartikeln, die Schließung des Realmarktes auf dem Lindenhof sei deutlich spürbar. Ein weiteres Problem für den Tafelladen ist der Generationswechsel bei den Mitarbeiters, Langjährige hören altersbedingt auf. Gesucht werden vor allem Fahrer, die die Waren bei den Geschäften und dem Zentrallager donnerstags abholen sowie Leute, die Lebensmittel sortieren, verkaufen und die Leute betreuen.
Nach Aussagen von Diakon Thomas Brehm ist die Tafel der Schmelztiegel der sozialpolitische Probleme und Ungerechtigkeiten, also Bürgergeldbezieher, Geflüchtete, aber auch Personen, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind und nun finanziell und persönlich in ein Loch gefallen sind. So ist für Brehm nicht nur Verkauf von verbilligten Waren wichtig, sondern auch der soziale Konktakt zu den Menschen, denen bei Bedarf auf kurzen Wegen geholfen werden kann und somit durch die soziale Teilhabe wieder zu einem erfüllteren Leben finden können.
Wie Diakon Thomas Brehm weiter mitteilte, wird es von November bis März im Don Bosco-Haus wieder eine Wärmestube geben, nach dem Motto „Wir sitzen alle an einem Tisch“ wird ein Mittagessen gekocht, gegessen und zusammengesessen ein somit eine soziale Teilhabe für alle anzubieten.