VdK Ortsverband kämpft erfolgreich für Mitglied
Der VdK Ortsverband Blaustein setzt sich erfolgreich für VdK Mitglied Waltraud Heduschka ein
Darüber berichten zeitgleich Südwest Presse und Schwäbische Zeitung
www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/laichingen/frau-kollabiert-auf-parkplatzund-soll-strafe-zahlen-3636160
www.swp.de/lokales/ulm/park-strafe-trotz-notfall-rentnerin-aus-blaustein-wehrt-sichgegen-zahlung-mit-erfolg-78095551.html
Frau Waltraud Heduschka ist Mitglied im VdK Ortsverband Blaustein und hat sich hilfesuchend an uns gewandt.
Zusamnengefasst geht es um Folgendes:
- Frau Heduschka fuhr am 19. März 2025 zum Netto nach Herrlingen um einzukaufen und stellte ihren PKW auf dem durch Video überwachten Parplatz des Supermarktes ab (Höchstparkdauer 1,5 Stunden)
- Beim Aussteigen brach sie zusammen und musste notfallmäßig in die nur 10 Meter entfernte Praxis Dr. Hehr eingeliefert werden.
- Dort kämpfte man 3,5 Stunden um ihr Leben
- Sie bekam später eine Foderung der Firma Parkdepot über 30 Euro wegen Überschreitens der Höchstparkdauer
- Sie zahlte zwar, gleichzeitig jedoch schrieb ihr Sohn Rico eine Mail an Parkdepot mit Bitte um Kulanz aus nachvollziehbaren Gründen
- Ihr Hausarzt Dr. Hehr hatte ihr dazu extra eine Bescheinugung ausgestellt und die Notlage bestätigt.
- Sohn Rico bekam eine Mail mit Absage der Kulanz mit Standardformulierungen (Siehe Anhang) * Frau Heduschka fühlte sich nicht Ernst genommen, wandte sich an mich, zwecks Hilfe
- Ich schrieb Firma Parkdepot einen Brief in meiner Funktion als VdK Virsitzender mit Bitte um Kulanz (siehe Anhang)
- Frau Heduschka erhielt negative Antwort als Brief mit erneuter Standardformulierung, wie in der Mail. Auf die Argumente in meinem Schreiben wurde nicht eingegangen
- Frau Heduschka wandte sich erneut an mich und bat mich telefonisch, mich an die Medien zu wenden