VdK-Ortsverband Bühlertann Hauptversammlung u. Grillfest in Kottspiel

Bericht der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Bühlertann am 09.08.2025 im TTC Vereinsheim in Kottpiel
Beginn: 14.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Teilnehmer: 45 Personen
Der Einladung des VdK zur Hauptversammlung folgten zahlreiche Mitglieder und Gäste. Der Vorsitzende Anton Rieg begrüßt die Gäste und brachte zum Ausdruck, dass er sich über den guten Besuch sehr freue. Bürgermeister Herr Fallenbüchel, Kreisvorsitzender Herr Frank, ehemaliger Kreisvorsitzender Herr Hartmann und Vorsitzender vom Bühlertal Herrn Kaiser. Nach der Totenehrung
hat Herr Rieg die Mitgliederzahl bekannt gegeben.
Stand 01.01.2024 waren es 116 Mitglieder.
Abmeldungen Todesfall 2024: 2 Personen
Anderweitige Abmeldungen 2024: 4 Personen
Neuanmeldungen 2024: 9 Personen
Somit ergibt sich ein Mitglieder Stand zum 31.12.2024 von 117 Mitgliedern
Herr Rieg ließ in seinem Bericht nochmals einige Höhepunkte des vergangenen Jahres Reveu passieren.
Wie in den Vorjahren hatten wir wieder ein volles Programm. Vom Bericht der Schriftführerin Sigrid Hirsch erfuhren alles nochmals vom Grillfest im Dorfgemeinschaftshaus in Kottspiel, über unseren 4-tätigen Ausflug ins Kaunertal, die Besichtigung der Römerquellen in Mainhardt mit Anschließendem Einkehr in einer Besenwirtschaft. Unsere Adventsfeier im Haus der Bildung war ein toller Erfolg. Die neue Räumlichkeit hat allen sehr gut gefallen. Natürlich durfte die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Esslingen nicht fehlen. Der altertümliche Markt gefiel allen sehr gut.
Über all diese Veranstaltungen wurde auch im Mitteilungsblatt ausführlich berichtet.
Im Juli 2025 waren 4 Personen beim Gesundheitstag in Stuttgart in der Liederhalle.
Bei einem Besuch von 1800 Personen war die Liederhalle sehr voll. Der VdK ist der größte Verein Deutschland.
Herr Schäf informierte uns über den Kassenstand vom VdK-Ortsverband Bühlertann.
BM Fallenbüchel dankte in seinem Grußwort dem VdK für seine vielseitige und wichtige Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit. Danach wurde auch gleich die Entlastung des Vorstandes vorgenommen. Nun sprach Herr Fallenbüchel über die Situation in Bühlertann. Hier wurden dann gleich einige Fragen geklärt, ohne dass sie gestellt wurden.
Herr Frank gab wie jedes Jahr einige Neuerungen bekannt. Über die Arbeit bei den Kreisverbänden und über die Beratungsgespräche, die sehr gerne angenommen werden. Leider ist zur Zeit alles sehr dünn besetzt. Man muss mit Wartezeiten rechnen.
Der Punkt Ehrungen war einfach. Unser Vorstand Anton Rieg wurde für 25 Jahre Vereinsmitglied vom Kreisvorsitzenden Walter Frank geehrt.
Am Schluß wurde noch das Programm für 2026 bekannt gegeben. Es wird wieder schöne Programmpunkte geben, auf die im Einzelnen noch durch das Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage immer hingewiesen wird.
Anton Rieg gehört einen großen Dank, er führt den VdK schon seit vielen Jahren unbürokratisch und mit entsprechendem Weitblick, der dafür auch notwendig ist.
Danach gings ins Grillfest über.
Bei Schnitzel mit Kartoffelsalat, Spätzle und grünem Salat wurde jeder satt. Die Gespräche miteinander durften dabei auch nicht fehlen.
Vielen Dank den Frauen vom Ausschuss und Anton Rieg, für die Aufstuhlung, die Dekoration, die Salate und die Bedienung der Gäste. Ebenso wieder für das Aufräumen.
Besonderen Dank gilt Werner Scheuermann, der immer dabei ist und hilft, wo man ihn braucht.
Bei Anton Rieg möchten wir uns ebenfalls für die Organisation, für den heutigen Tag recht herzlich bedanken.
VdK Schriftführerin Sigrid Hirsch 19.08.2025 © SH