Betrügerische E-Mails im Namen des VdK und anderer offizieller Stellen!!!

Bitte Vorsicht!
Aktuell werden gefälschte E-Mails, die angeblich vom VdK Landesverband Baden-Württemberg oder deren Mitarbeiter stammen, versandt. In diesen E-Mails werden häufig vorgetäuschte Rechnungen oder andere betrügerische Inhalte versendet. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, öffnen Sie bitte auf keinen Fall die Anhänge oder Links! Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich direkt an den Mitarbeiter.
Neben den betrügerischen VdK-E-Mails gibt es derzeit eine gefährliche Welle von Spam-Nachrichten, die vermeintlich vom Bundesgesundheitsministerium stammen. In diesen E-Mails werden Sie aufgefordert, ein geändertes Antragsformular für „Familien- und Krankenurlaub“ anzusehen, das als Word-Dokument im Anhang beigefügt ist.
Wichtig: Öffnen Sie keinesfalls den Anhang! Die Datei enthält einen Trojaner (Trickbot), der beim Öffnen das System infiziert. Dieser Trojaner kann im schlimmsten Fall den gesamten Rechner verschlüsseln und ein Lösegeld fordern.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bereits vor dieser Phishing-Welle gewarnt.
So schützen Sie sich:
- Öffnen Sie keine Anhänge oder Links in verdächtigen E-Mails.
- Löschen Sie solche E-Mails sofort.
- Informieren Sie Ihre Kollegen und Bekannten, damit auch sie gewarnt sind.
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Betrug im Internet!