Kategorie Ortsverband Oberkochen

VdK: An Pflegende Angehörige mitdenken!

Bentele zum Internationalen Tag der Pflegenden: 

„Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag zügig umsetzen“.

VdK-Präsidentin: „Kein Wenn und Aber beim Familienpflegegeld“

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai fordert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, die neue Bundesregierung auf, pflegende Angehörige stärker zu unterstützen.

„Seit 1965 würdigt der Internationale Tag der Pflegenden jährlich die Leistung aller Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten. Das ist richtig und wichtig. Doch ein Tag der Würdigung nur für eine Teilgruppe der Pflegenden allein reicht nicht aus. Wir müssen auch die pflegenden Angehörigen mitdenken: Denn rund 86 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt.

Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ist vorgesehen, das Pflegezeitgesetz und das Familienpflegezeitgesetz zusammenzuführen, die Freistellungsansprüche flexibler zu gestalten und den Kreis der anspruchsberechtigten Angehörigen zu erweitern. Zudem wird die Einführung eines Familienpflegegeldes lediglich geprüft. Da muss mehr geschehen!

Wir fordern einen Pflegelohn, der die wichtige und wertvolle Arbeit von Angehörigen anerkennt und finanziell würdigt. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Lohnersatzleistung.

In puncto Familienpflegegeld darf es kein Wenn und Aber geben. 

Bereits die letzte Bundesregierung hat sich eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige vorgenommen, sie aber nicht eingeführt.

 Die Enttäuschung für pflegende Angehörige ist groß und darf sich nicht wiederholen. Ich appelliere an die Bundesregierung, dieses Vorhaben zügig umzusetzen.“