Kategorie Ortsverband Todtnau-Schönau

VdK-Städtlirunde in Schönau im Schwarzwald am 12.05.2025

Cartoon von Phil Hubbe: Ein bebrillter Mann in einem Anzug mit Mappe unterm Arm oben am Treppenabsatz vor einer Eingangstüre aus Holz. Sprechblase: Alle Vorgaben sind erfüllt wie Aufzug und Rollstuhlrampe. Unten an einer Rampe steht ein Mann im Rollstuhl an einer steilen Rampe, der "Aufzug" besteht aus einem Seilzug mit Haken, er ist an der Häuserwand angebracht, um Hilfe kann geklingelt werden, sobald die Rollstuhlrampe bewältigt ist, die Klingel ist auf Höhe von Rollstuhlfahrenden, sie besteht aus einem Glöckchen an einer Schnur. Sprechblase des Rollstuhlfahrers: Äh!
Aufzug und Rampe vorhanden © Cartoonist Phil Hubbe

Der Termin für einer "VdK-Städtlirunde" mit  

  • VdK-Vertreter*innen
  • der Kreisbehindertenbeauftragten Ulrike Krämer 
  • und Gemeinderatsmitgliedern 

mit Hilfsmitteln (Rollstühlen, Rollatoren, Blindenstöcken) und daher für die meisten aus völlig neuem Blickwinkel in Schönau im Schwarzwald steht fest. Es ist 

  • Montag, 12. Mai 2025
  • 17.30 Uhr
  • Treffpunkt: Rathausplatz Schönau im Schwarzwald 

vor Beginn der Gemeinderatssitzung in Schönau im Schwarzwald (Dauer etwa eine Stunde). Es geht über aufrüttelnde Pflastersteine (insbesondere, wenn Sie sich die mangelnde Körperspannung vergegenwärtigen), zum „protokollerfahrenen“ letztes Jahr eröffneten  MTB- (Mehrzweck, Tourismus-Biosphärengebäude) Außen-WC, mit Station am vorbildlichen barrierefreien Rathaushintereingang bis hin zum denkmalgeschützten Heimatmuseum „Kösterle“ mit nicht barrierefrei beworbenem Trauzimmer und zugleich einem Veranstaltungsraum.

Denkmalschutz und Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden www.bundestag.de/resource/blob/549982/4652209b3309d6662739a3893b3e29a0/wd-7-031-18-pdf-data.pdf

Buchtipps: 

"Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden." - Raul Krauthausen 

"Stoppt Ableismus" - Anne Gerssdorf, Carina Sturm