Kategorie Ortsverband Zell am Harmersbach

Sommerfest 2025

Das Bild zeigt 3 Vorstände des Ortsverein sowie 4 freiwillige Helfer des Ortsverbandes
Vielen Dank an die freiwilligen Helfer © J. Neuwirth

Zusammenfassung des Sommerfestes des Sozialverband VdK Ortsverband Zell am Harmersbach

Gemeinsames Fest am Fürstenberger Hof

Das Sommerfest des Sozialverband VdK Ortsverband Zell am Harmersbach ist ein fester Bestandteil im Jahresverlauf des Vereins. Jedes Jahr treffen sich Mitglieder sowie deren Angehörige und Freund*innen, um am Fürstenberger Hof gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Die Veranstaltung steht für Zusammenhalt, Solidarität und das Engagement für soziale Themen.

Vorbereitung und Organisation

Bereits lange vor dem Festbeginn sorgt das Organisationsteam des Ortsverbandes für eine reibungslose Planung. Aufgaben werden verteilt. Mit viel Einsatz und Unterstützung auf ehrenamtlicher Basis gelingt es stets, ein abwechslungsreiches Fest zu gestalten.

Der Fürstenberger Hof bietet mit seinem malerischen Umgebung das ideale Umfeld für so eine Feier. Natürlich wird auch an Barrierefreiheit gedacht, damit alle Mitglieder ungeachtet ihrer Mobilität teilnehmen können.

Kulinarische Genüsse

Ein besonderes Highlight ist das vielfältige Buffet. Von deftigen Grillspezialitäten über vegetarische und vegane Gerichte bis hin zu selbstgebackenem Kuchen und regionalen Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Erfrischende Getränke, lokale Biere und Weine runden das Angebot ab. Beim Warten auf das Essen entstehen oft lebhafte Gespräche und neue Bekanntschaften.

Nachhaltigkeit und Inklusion

Der VdK achtet auf Nachhaltigkeit: Am Fürstenberger Hof wird auf Einwegplastik weitgehend verzichtet und es werden bevorzugt regionale und umweltfreundliche Produkte verwendet. Barrierefreiheit ist selbstverständlich, sowohl beim Zugang als auch beim Angebot.

Fazit

Das Sommerfest des Sozialverband VdK Ortsverband Offenburg am Fürstenberger Hof steht für gelebte Solidarität, Lebensfreude und Gemeinschaft. Es stärkt das Wir-Gefühl, sensibilisiert für soziale Fragen und gibt neue Impulse für das gemeinsame Engagement. Die positive Stimmung, die an diesem Tag spürbar ist, wirkt über das Fest hinaus und macht Lust auf weitere Begegnungen.

Wir möchten allen Vorständen für die Planung und Durchführung dieses Festes danken. Auch für die Spende des Grillgutes sowie für Salat,- und Kuchenspenden möchte ich mich, als Vorsitzender, bei allen Bedanken.

Natürlich danke ich allen Gästen welche sich an diesem Tag von uns bewirten haben lassen und hoffe das sie genauso viel Spaß hatten wie wir.