"Schwätzle-Café" in Maleck

Am 13. Juni 2025 hatten wir wieder einmal unser „Schwätzle-Café“ im Gemeinschaftshaus Maleck.
Nach Kaffee und Kuchen – der Kaffee war gut und der Kuchen wie immer sehr lecker – referierte der Arzt und Dozent Peter Moritz zum Thema „Zwiesprache von Körper und Seele“.
Unsere Gesundheit wird maßgeblich von der engen Verbindung zwischen Körper und Seele beeinflusst. Bei Stress kann sich der Körper physisch beeinträchtigen und wie umgekehrt können körperliche Erkrankungen zu psychischem Stress führen.
Wichtige Signale, die es zu verstehen gilt, sind, neben den normalen Körpersignalen, Beschwerden, auch im Alter. Hierzu sollte man ein Tagebuch führen und Ergebnisse dem Arzt mitteilen.
Schwächende Faktoren des Immunsystems sind Rauchen, übermäßiger Alkohol, industrielle Prozesse bei den Nahrungsmitteln, wie Zucker, Salz, ungünstige Fette, aber auch soziale Isolation, chronischer Lärm und Luftverschmutzung.
Bewegung, pflanzliche Ernährung und Gemeinschaft ist wichtig.
Patienten haben, so Peter Moritz, eine berechtigte Erwartung an ihre Ärzte und Ärztinnen: Aufklärung in verständlicher Sprache, gemeinsame Entscheidungen und eine zweite Meinung. Der Hausarzt ist Kümmerer und Lotse… und muss helfen.
Um alle Unklarheiten beseitigen zu können, sollte man eine vorbereitete Frageliste führen und diese zum Arzttermin mitbringen.
Nach dem Vortrag beantworte Herr Moritz viele Fragen.
(Siegfried Baar)