Kategorie Ortsverband Mühlacker-Sternenfels-Illingen

Reise Bayerischer Wald

Sonntag, 6. bis Freitag, 11. Oktober 2024 

Hallo zusammen, wir fahren diesmal in den schönen Bayerischen Wald. Gemeinsam wollen wir ein paar stressfreie und entspannte Tage erleben, deshalb auch für Personen mit Rollator geeignet. Nicht nur für Mitglieder, auch Gäste sind willkommen!! 1.Tag (Sonntag, 6.10.) Anreise über Heilbronn, Nürnberg, Regensburg, Straubing bis Elisabethszell zum Hotel Mariandl, bekannt auch als „singender Wirt“. 2.Tag (Montag, 7.10) Straubing und der Wallfahrtsort Bogenberg Um 10Uhr starten Sie mit Stefan zu einer gemütlichen, geführten Ortswanderung. Lernen Sie Ihren Urlaubsort etwas näher kennen. Sie werden erstaunt sein, was so ein kleiner Ort alles erzählen kann. Ab 13Uhr Fahrt mit Stefan nach Straubing. Die Lage am Donaustrom, der Stadtplatz, die vielfältigen Kirchen und Baudenkmäler, all das begeistert auch heute noch die Besucher. Anschließend besuchen Sie mit Stefan auch den Wallfahrtsort Bogenberg. Hier sehen Sie die älteste Marienkirche Bayerns mit seiner 13 Meter großen Kerze. 3.Tag (Dienstag, 8.10.)Arbergebiet: ab 9:30Uhr wird Sie der Alfons durch den Bayrischen Wald führen. Sie besuchen heute eine Bärwurzerei und das Arbergebiet. Mit der Gondel geht es hoch hinauf auf den Arber. Genießen Sie dort die schöne Aussicht und die umliegende Gegend. 4.Tag (Mittwoch, 9.10.) Ab 9:30 Uhr reisen Sie mit Stefan nach Passau. Die Stadt liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt" genannt. Hier werden Sie zu einem Stadtrundgang mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den St. Stephans-Dom, verschiedene Kirchen, die Residenz sowie das Rathaus, die sich in der Altstadt befinden sehen. Bei einem Besuch der Veste Oberhaus haben Sie einen tollen Blick über Passau. Sie haben die Möglichkeit das Domkonzert auf der größten Kirschorgel der Welt mit 17974 Orgelpfeifen zu hören. Anschließend werden Sie zu einer Donaufahrt auf dem Swarowskikristallschiff erwartet. 5.Tag (Donnerstag, 10.10.) Achtung Änderung: wir fahren zum Baumwipfelpfad Maibrunn in St. Englmar, anschließend besuchen wir das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck. 6.Tag (Freitag, 11.10.)Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen. Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Auf der Rückreise werden Sie noch einen Zwischenstopp am Brombachsee einlegen Rückkunft in der Heimat bis ca. 19Uhr. Inkludierte Leistungen * Omnibusreise wie beschrieben * 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet " 5x Abendessen * Kurtaxe * Reiseleitung mit Stefan und Alfons * Berg- und Talfahrt großer Arber Bärwurzerei * Domkonzert in Passau * Swarowskikristallschifffahrt * Eintritt Baumwipfelpfad Maibrunn * Glasdorf Weinfurtner * Straßen- und Parkgebühren Reisepreis:ab 46 Personen im Doppelzimmer 699.€, Einzelzimmerzuschlag beträgt pro Person 69€ Reiseversicherung: Rundum- Sorglos- Schutz ohne SB inkl. Covid Schutz: 49€/Person im DZ, 51€ im EZ Unterbringung: Das 3-Sterne Superior Mariandl Hotel ist seit sechs Jahrzehnte schon als "Singende Wirt" ein Begriff für gemütliche, Heimatverbundene, sowie gepflegte Gastlichkeit. Hier spürt man die unverwechselbare bayerische Lebensart. Die Zimmer sind mit liebevoll eingerichtet und verfügen über Balkon oder Terrasse, Haartrockner, SAT TV und W-Lan. Mehr unter: www.singenderwirt.de. Anmeldeschluss: 1.6.2024. Teilnahme ist nur mit Anmeldung ab sofort unter m.schoeneck@vdk.de oder an Martin Schöneck, 1. Vorsitzender VdK OV Mühlacker-Sternenfels-Illingen, Robert-Koch-Straße 6, Tel.: 07042/26133 möglich!!! Die Unterlagen können auch bei ihm angefordert werden, auch weitere Informationen können Sie bei ihm erhalten. Änderungen vorbehalten! Veranstalter: Reisebüro Wöhrle GmbH, Hagenfeldstr. 6, 75038 Oberderdingen, Telefon: 07045/3063, Externer Link:omnibus@woehrle-reisen.de  Haltestellen: 7:20Uhr Diefenbach Ortsmitte, 7:40Uhr Illingen Schützinger Str. 71, 7:45Uhr Bushaltestelle Bahnhof Illingen, 8:05Uhr Mühlacker Lienzinger Str. gegenüber Mahle, 8:20Uhr Enzberg gegenüber Tankstelle, 8:30Uhr Mühlacker Käppele. (nur für angemeldete Teilnehmer, bei allen Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen)