Pressemitteilung KW49
VdK drängt auf Kindergelderhöhung
- Viele Familien verlassen sich darauf, dass die Erhöhung zum Jahresbeginn 2025 kommt
- Gesetzesreform muss schnellstmöglich in den Bundestag
Die Ampel-Regierung hatte die Erhöhung von Kindergeld und Kindersofortzuschlag um jeweils fünf Euro bereits beschlossen – doch bisher wurde das entsprechende Steuerfortentwicklungsgesetz nicht vom Bundestag beschlossen. Viele Familien verlassen sich darauf, dass die Erhöhung zum Jahresbeginn 2025 kommt. Dafür muss sich eine Mehrheit im Parlament jetzt einsetzen, das muss das Minimum sein, wenn schon die Kindergrundsicherung nicht kommt.
Damit das Gesetz zum 1. Januar noch umgesetzt werden kann und die Familienkassen ihre IT-Systeme rechtzeitig umstellen können, muss der Bundestag schnellstmöglich einen Beschluss fassen. Die Zeit drängt jetzt. Das Thema sollte unbedingt zeitnah auf die Tagesordnung kommen.
Neben der Erhöhung von Kindergeld und Kindersofortzuschlag ist auch eine kleine Änderung des Ehegattensplittings Teil des Steuerfortentwicklungsgesetzes: Die Steuerklassen III und V sollten wegfallen.
Das würde für viele Frauen ein höheres monatliches Nettoeinkommen bedeuten, auch aus diesem Grund sollte das Gesetz unbedingt noch verabschiedet werden.
Der Spruch der Woche:
„Ein guter Gedanke macht froh- erst recht eine gute Tat.“
- Peter Rosegger
-----------------
Es sind noch Plätze frei!
Besuch des Weihnachtsmarktes in Gengenbach und des größten Adventskalenders in Deutschland
Der Adventsmarkt rund um den Gengenbacher Adventskalender, am Marktplatz, lädt uns ein. Kommen Sie mit uns, staunen Sie, verweilen Sie, genießen sie.
Um 18.00 Uhr beginnt jeden Abend das Fensteröffnungs-Ritual des Adventskalenders am Rathaus. Ein überwältigendes Schauspiel bis das letzte der 24 Fenster geöffnet ist.
Termin: 12. Dezember 2024
Abfahrt: 13.30 Uhr, Fa. Walz
13.35 Uhr, Rathaus Schömberg
Rückfahrt: 19.30 Uhr, Gengenbach
Fahrtkosten: 17 € Mitglieder, 20 € Nichtmitglieder, kassiert wird im Bus
Kontakt und Anmeldung: Jürgen Schmidt
Tel: 070894 934810, auch AB
Email: jue.schmidt57@gmail.com
Es grüßt herzlich
Jürgen Schmidt