Kategorie Ortsverband Schömberg

Pressemitteilung KW34

VdK fordert, Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige einzuführen 

Der Bundeshaushalt 2025 wird trotz Nachverhandlungen voraussichtlich kleiner ausfallen als der von 2024. Sieben Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr will die Regierung 2025 ausgeben. Sieben Milliarden Euro können viel bewirken, wenn man sie richtig einsetzt. 

Angesichts der vielen sozialen Herausforderungen in unserem Land ist es ein Rätsel, warum die Regierung lieber spart, statt die Probleme anzugehen. Der VdK hat viele Ideen, wofür man die sieben Milliarden Euro sinnvoll einsetzen könnte. Zum Beispiel könnte man sie in eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige investieren. Diese ist im Koalitionsvertrag vereinbart, wurde aber bisher in den Haushaltsverhandlungen mit keinem Wort erwähnt. Der VdK fordert, das Vorhaben nicht weiter hinauszuzögern. Pflegende Angehörige brauchen endlich echte Unterstützung für ihre oft aufopferungsvolle Arbeit.

Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes finden 84 Prozent der Pflege in Deutschland zu Hause statt. Diese Menschen werden im Moment von der Politik völlig ignoriert. Doch nicht nur die viel beachteten Pflegeheimkosten laufen aus dem Ruder, auch die Belastung für pflegende Angehörige, die zu Hause pflegen, ist extrem hoch. Hier scheint die Regierung aber wegzuschauen. Mit einer Lohnersatzleistung könnte sie zeigen, dass sie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nicht vergessen hat. Sieben Milliarden Euro für dieses Vorhaben wären doch ein Anfang.

Der Spruch der Woche:
„Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance.“
- Jesse Owens

------------------

Besuch Herbstmarkt im Kloster Maulbronn am 07. September 2024

Erkunden sie den wunderschönen Herbstmarkt beim Kloster Maulbronn mit seinen faszinierenden und  vielfältigen Ständen, hier ist für jeden etwas dabei.

Eine Führung durch die imposanten Hallen des Weltkulturerbes werden ihnen unvergessliche Eindrücke und Interessantes der Geschichte dieses weltberühmten Klosters vermitteln.

Bei einer Einkehr zum Abendessen können sie die Eindrücke nochmal auf sich wirken lassen und mit guten Gesprächen vertiefen.

Abfahrt:       07. September 2024 
-  11.00 Uhr, Betriebshof Walz Langenbrand
-  11.05 Uhr, Rathaus Schömberg

Rückkunft:  ca. 20.00 Uhr

Preis:           
- 35,00 € für Mitglieder, inklusive Führung im Kloster
- 40,00 € für Nichtmitglieder, inklusive Führung im Kloster

Anmeldung bis 30.08.2024 bei Karin Eichhorn, 07235 1652