Kategorie Ortsverband Scharenstetten

"Organspende" Wird nicht erst wichtig wenn man selbst auf die Warteliste kommt

Organspende
© BZga

Mehr als 8000 Menschen warten derzeit in Deutschland auf eine Organspende. Die Anzahl der jährlichen Transplantationen ist im Schnitt zehnmal niedriger. Täglich versterben drei Patienten auf der Warteliste. Wer kommt als Spender in Frage? Es gibt keine feste Altersgrenze für eine Organ- und Gewebespende. Ob gespendete Organe und Gewebe für eine Transplantation geeignet sind, kann erst im Fall einer tatsächlichen Spende medizinisch geprüft werden. Spenderorgane, die diese Prüfung nicht bestehen, werden nicht übertragen. Verschiedene Erkrankungen oder auch Unfälle können die Organe eines Menschen so schädigen, dass nur noch eine Transplantation mit einem Spenderorgan das Leben rettet. Durch Organspenden wurden seit 1963 mehr als 146.000 Organe in Deutschland transplantiert. Im Jahr 2023 spendeten 965 Menschen hierzulande postmortal, also nach dem Tod, Organe. Diese Zahl ist zu niedrig.

                                         ***** Spenden auch Sie ****