Multivisionsschau über die Azoren beeindruckte die Besucher

Über 100 Personen, auch aus der weiteren Umgebung, waren am Mittwoch vor acht Tagen in den Ellmendinger Bürgersaal gekommen um Bilder und Eindrücke über ein ganz besonderes Naturparadies, nämlich die Azoren zu erleben.
In einem 90minütigen Vortrag nahm der Ellmendinger Reinhard Stirl die interessierten Zuschauer mit auf eine Wanderreise auf die mitten im Atlantik gelegene Inselgruppe der Azoren die geprägt ist von beeindruckenden Steilküsten, üppig bewachsenen Kratern, bunt schillernde Seen und heißen Quellen. Dazwischen bezaubernd kleine Dörfer und eine facettenreiche, subtropische Flora. Dies alles kam in den zahlreichen Bildern und Filmeinspielungen von Reinhard Stirl Ausdruck. Für die Bewirtung in der Pause sorgten derweil Martina Stirl, Simone Straub, Sabine Ossmann und Rolf Mertz.
Sowohl dabei, als auch zum Schluss des interessanten Abends gab es viele Gespräche von und mit Interessierten oder schon dort gewesenen Besuchern. Reinhard Stirl, der schon mit anderen Reise-Multivisionsschauen beeindruckt hat, hatte bereits im Vorfeld wissen lassen, dass eingehende Spenden dem DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz-Ortsverein Keltern zugutekommen.
So konnte sich die Ortsvereinsvorsitzende Liliane Augenstein nun über einen Spendenbetrag von 300,-- € freuen. Dieser wird, so die Vorsitzende für Sanitätsmaterial bei Helfer-Vorort-Einsätzen verwendet.