Kategorie Kreisverband Neckar-Odenwald

Mitgliederzahlen und Statistiken

Mitgliederentwicklung (Stand 31.12.2024)
Mitgliederentwicklung (Stand 31.12.2024) © VdK Kreisverband Neckar-Odenwald

Mitgliederzahlen und Statistiken zum 31.12.2024

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern, davon ca. 267.000 Mitglieder in Baden-Württemberg, ca. 72.000 Mitglieder in Nordbaden und über 8.000 Mitglieder im Neckar-Odenwald-Kreis. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für alle stark, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gegliedert in die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft, setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein. 

Einen Grund für die stetig wachsenden Mitgliederzahlen könnte sein, daß viele Menschen die Auskünfte von Ämtern und Behörden im Sozialbereich „nicht mehr verstehen“. Hier kommen die hauptamtlichen Sozialjuristen des VdK zum Zuge, die für die Interessen der VdK-Mitglieder kämpfen – „wenn es sein muss, durch alle Instanzen“. Auch Einschnitte ins soziale Netz bewegen viele Menschen, dem VdK beizutreten. Der Sozialverband VdK berät seine Mitglieder zum Beispiel in Fragen der Rentenversicherung, bei Pflegefällen oder Anträgen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung. 

Ende 2024 (Stand 31.12.2024) zählt der VdK Kreisverband Neckar-Odenwald 8.349 Mitglieder - ein Plus von 239 Mitgliedern (+2,9 %) gegenüber dem Vorjahr. 

Interessante Fakten zu den aktuellen Mitgliederzahlen: 

  • Weibliche Mitglieder: 4.240 (50,8 %) 
  • Männliche Mitglieder: 4.109 (49,2 %) 
  • 3.563 Mitglieder mit Behinderung (42,7 %) 
  • 2.809 Mitglieder in den Geburtsjahrgängen 1961 bis 1970 (33,6 %) 
  • Mitgliederstärkster Jahrgang 1962 mit 387 Mitgliedern