Kategorie Ortsverband Kreßberg

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und positiver Bilanz

Von links: Helmut Hübsch, Elfriede Bühlmeyer, Wolfgang Schaal. Nicht im Bild: Waltraud und Helmut Belle
Von links: Helmut Hübsch, Elfriede Bühlmeyer, Wolfgang Schaal. Nicht im Bild: Waltraud und Helmut Belle © rbc

Zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Kreßberg konnte der Vorsitzende Wolfgang Meyer knapp 50 Mitglieder, den Kreisvorsitzenden Manfred Stahl, den Sozialrechtsreferenten Kai Schmidt und das Mitglied des Kreisvorstandes Ralf Baumann begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht stellte er fest, daß das Beratungsangebot zu Sozialrechtsfragen immer stärker in Anspruch genommen wird.
Dies spiegele sich auch in den kontinuierlich steigenden Mitgliederzahlen wieder. So hat sich die Mitgliederzahl in der Amtszeit des seit 2014 amtierenden Vorstandsteams auf mehr als 200 verdoppelt. Aber auch das vielfältige kulturelle Angebot im Ortsverband trage zum Wachstum bei. Das Grillfest in Segenstadt mit einem Tombola-Erlös und Spendenerlös von 1000,-Euro, die dem Förderverein des Klinikums Crailsheim übergeben wurden, zwei Halbtagesausflüge in den Steigerwald und nach Pfedelbach, ein Vortrag zum Thema Sturzprophylaxe und der Besuch der Pilzfabrik in Musdorf seien nur einige Beispiele dafür. Eine weitere Aufgabe des Vorstandes waren Beratungen, Terminvereinbarungen und Besuche zu unterschiedlichsten Anlässen, so Meyer.
Nachfolgend stellte Werner Gögelein den Kassenbericht vor und er sowie die gesamte Vorstandsschaft wurden einstimmig entlastet.
Wolfgang Meyer dankte für das Vertrauen und seinem Team für den ehrenamtlichen und uneigennützigen Einsatz sowie die hervorragende Zusammenarbeit.
Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder und offiziellen Begrüßung des 200. Mitgliedes, wurde noch das geplante Programm für das Jahr 2025 vorgestellt.
Zum  Abschluss der Veranstaltung erläuterte Kai Schmidt die Situation seiner Beratungstätigkeit vor Ort und bat darum, zu Terminen -wenn immer möglich- qualifizierte Unterlagen mitzubringen, um schneller und effektiver arbeiten zu können.