Mitgliederversammlung 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung 2025 des VDK-OV-Gruibingen
Die Mitgliederversammlung wurde am 29.März 2025 14:00 in der Bäckerei Kauderer abgehalten. Manfred Moll, als Vorsitzender, begrüßte die anwesenden 21 Mitglieder zur 78., satzungsgemäß einberufenen Mitgliederversammlung des Ortsverbands. Er erinnerte daran, dass sein Vater der Posthalter Johannes Moll der erste Vorsitzende des Ortsverbandes bei der Gründung 1947 war.
Bei der anschließenden Totenehrung wurde der Opfer, von Kriegen, Terror und Gewalt aller Völker, gleich welcher Nation, welchen Blutes und welcher Sprache sie auch sein mögen, gedacht. Auch nicht zu vergessen, die Menschen, die an der Corona-Pandemie verstorben sind, bzw. immer noch an den Folgen leiden.
Besonders gedenken wir den, seit der letzten Mitgliederversammlung, verstorbenen Mitgliedern des Ortsverbands:
Gertrud Moll, Hannelore Kuhn, Veronika Knaupp.
Im Bericht des Vorstands wurde an das seit der letzen Mitgliederversammlung abgelaufene Vereinsjahr erinnert. Insgesamt konnten 10 Kaffeenachmittage und 2 Ausflüge, die bereits zweite Teilnahme am Martinimarkt und die Weihnachtsfeier abgehalten werden. Beim Ausflug am 4.Juni 2024 zur Landesgartenschau nach Wangen konnte die Pflanzenwelt der Gartenschau bewundert werden. Wer wollte ließ sich beim Fidelisbeck den Leberkäs schmecken. Der Ausflug nach Ochsenhausen (5. September 2024) bescherte allen Teilnehmern eine nostalgische Dampfzugfahrt bei strahlend blauem Himmel. Auch der Besuch im Zwiefaltener Kloster hinterließ gute Erinnerungen. Wieder sehr erfolgreich war die Teilnahme am Martinimarkt mit einem eigenen Marktstand. Auf der vereinseigenen Homepage konnten alle Mitglieder die Geschehnisse des Ortsverbands auch im Internet nachverfolgen.
Als Kassieren berichtete Alexandra Hotzy über ein erfolgreich verlaufenes Jahr. Die größten Einnahmen ergaben sich aus den Mitgliedsbeiträgen vom Landesverband, sowie der Spendeneinnahme auf dem Martinimarkt. Erfreulicherweise erhielt der Ortsverband von der Raiffeisenbank in Gruibingen eine Spende aus deren Fördertopf mit der Aussicht auf weitere Förderung. An Ausgaben fielen mit den Kosten für die Weihnachtsfeier, bei der die Mitglieder freigehalten wurden, die Kosten für die Trauerfälle an. Ein weiterer bedeutender Posten war eine Spende für das Hospiz in Göppingen.
Die Vereinskasse weißt einen zufriedenstellenden Bestand auf. Die Revisoren Helga Wagner und Lore Micko bescheinigten eine einwandfreie, fehlerfreie und ordentliche Kassenführung.
Der Schriftführer Christoph Krass berichtete über 10 durchgeführte Ausschusssitzungen mit 9 Ausschusssitzungen, die 2 Ausflüge und die Vorbereitungen zum Martinimarkt. In der NWZ wurden 2 Berichte veröffentlicht.
Es gab insgesamt 53 Einstellungen in den Oberen Filsboten, davon 23 Mitteilungen des VDK-Landesverbands. Außerdem wurde in die VdK Intranetmitteilungen ein Bericht über den Öchsleausflug eingestellt.
Im vergangen Jahr zum 15.5.2024 erfolgte die Neuaufstellung des Internetauftritts des VdK. Dies erforderte zunächst einen erheblichen Aufwand zur Archivierung der bisherigen Arbeit und einigen, mühevollen Neuaufwand.
Es gab Stand 28.3.2025 (VdK Statistik) insgesamt 6 Neuaufnahmen und 7 Abgänge, davon 3 Sterbefälle, somit hat die Mitgliederzahl leicht abgenommen. Aktuelle Mitgliederzahl: 89, davon 22 Behinderte, 17 Rentner und 44 sonstige Mitglieder.
Zum Vergleich die Mitgliederzahl zur MV 2022: 92, davon 30 Behinderte, 21 Rentner und 35 sonstige Mitglieder. Es gibt damit eine deutliche Verschiebung zu den sonstigen Mitgliedern. Es wäre daher wünschenswert wenn diese zur aktiven Mitarbeit gewonnen werden könnten.
Nach den Berichten des Vorstandes wurden die Regularien ausgeführt.
Die Kassenprüferin Helga Wagner stellte den Antrag auf Entlastung der Kassiererin der einstimmig angenommen wurde.
Die Entlastung des gesamten Vorstands wurde durch Uschi Burr vorgenommen. Die Versammlung stimmte einstimmig für die Entlastung.
Turnus gemäß standen bei dieser Mitgliederversammlung die Wahlen des gesamten Vorstands an. Dabei mussten auch bisher kommissarisch ausgeübte Positionen bestätigt werden. Mit dem Rückzug der bisherigen 2. Vorsitzenden Doris Nagel und des Beisitzers Toni Ebling endete dabei auch eine lange personelle Periode.
Gewählt wurden jeweils einstimmig:
- 1. Vorstand: Manfred Moll.
- 2. Vorstand: nicht besetzt
- Kassiererin: Alexandra Hotzy
- Schriftführer: Christoph Krass
- Beisitzer: Karin Moll und Hilde Eberhard
- Revisoren: Helga Wagner und Lore Micko
Bei den Ehrungen wurden
Ludwig Micko, und in Abwesenheit: Franz Rühringer, Hans Jürgen Wilke, Sabine Bötzel-Halder, Margarete Grund für 10 –jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und einem Weingeschenk geehrt.
Der Vorstand berichtete aus dem Kreisverband:
Verschiedene Ortsverbände im Kreis Göppingen haben Schwierigkeiten in der Vereinsführung, so kommt es teilweise zu Zusammenlegung von Ortsverbänden.
Am 07.06.2025 findet das 75+5 jährige Jubiläum des Kreisverbands in der Stadthalle Eislingen in Eislingen mit der Bundesvorsitzenden Verena Bentele und buntem Programm statt. Dem OV Gruibingen wurden dazu 8 Gästeplätze zugeteilt, näheres dann im Mitteilungsblatt und bei den nächsten Kaffeenachmittagen.
Die Planung für das laufende Jahr im Ortsverband:
Zum nächsten Kaffeenachmittag am 6.5.2025 wird Dr. Vöhringer einen Vortrag zur Patientenverfügung halten.
Mögliche Ausflüge in 2025:
1.Ausflug am 3.6.25 nach Langenenzlingen zur „BonBon-les“-Fabrik,
2.Ausflug offen: Straußenfarm, Freilichtmuseum Beuren, Wilhelma Stuttgart
Nachdem unsere langjährigen Ausschussmitglieder Doris Nagel (2. Vorsitzende) und Toni Ebling (Beisitzer) zur laufenden Hauptversammlung aus ihrem Amt ausscheiden war es uns eine große Ehre beiden für ihren unermüdlichen und uneigennützigen Einsatz herzlich zu Danken. Als kleine Anerkennung für große Leistung überreichte der Vorstand beiden einen Frühlingsgruß und ein Geschenk.
Mit dem Ausblick auf den nächsten Kaffenachmittag, am
06.05.2025 um 14:00 in der Bäckerei Kauderer
ging die Hauptversammlung mit Dank an alle Anwesenden und die Mitarbeiter der Bäckerei Kauderer um 14:50 zu Ende.
Im Anschluss daran wurden alle Gäste zu Kaffee, Kuchen vom Ortsverband eingeladen und konnten noch bis 17 Uhr gemütlich plaudern
Christoph Krass
Schriftführer