Bericht über die Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Laudenbach in der AMC-Halle war gut besucht
Besondere Ehrungen für herausragende Verdienste.
Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen wurden die geladenen Mitglieder des VdK Ortsverbandes Laudenbach, die Vorstandschaft, die Vertreterin des Ortschaftsrates Laudenbach und des Stadtrates Weikersheim Heike Treml, der VdK-Kreisverbandsvorsitzende Werner Seeger, der Ehrenvorsitzende August Wifling und Frau Hedwig Silberzahn sowie das AMC-Team um Adolf Heinzmann durch den Stellvertretenden Vorsitzenden Josef Vorholzer begrüßt, der auch im Anschluss durch die Agenda führte. Zunächst mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, den Kriegstoten und Opfern in der Ukraine.
In den folgenden Berichten der Vorstandschaft bedankte sich zunächst Vorsitzender Markus Schmitt bei seinem Vorstandsteam für die sehr konstruktive Mitarbeit und das Engagement und berichtete über aktuelle VdK-Themen, der Bundestagswahl und der Schuldenbremse.
Schriftführerin Petra Sachs wusste von zahlreichen Sitzungen, sowie einigen Events wie der Hauptversammlung mit Wahlen und Ehrungen, dem durchgeführten Halbtagesausflug ins Freilandmuseum nach Bad Windsheim, dem traditionellem Sommer-Grillfest, dem Ganztagesausflug nach Bamberg, dem Vortrag des Pflegestützpunktes Tauberbischofsheim über das Thema „Wissenswertes zum Pflegegrad und Begutachtung“ und der Weihnachtsfeier zu berichten.
Kassiererin Gabriele Götz schlüsselte zum ersten Mal nach ihrer Wahl die einzelnen Einnahme- und Ausgabenposten für das Jahr 2024 auf, das mit einem positiven Abschluss endete. Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 323.
Die Revisoren August Wifling und Jürgen Beyerbach bescheinigten ihr eine schnelle Einarbeitung und einwandfreie Kassen- und Belegführung und schlugen vor die Vorstandschaft im finanziellen Bereich zu entlasten.
Die Frauenvertreterin Carmen Beetz berichtete von ihrer Tätigkeit mit vielen überbrachten Geburtstagsglückwünschen, Krankenbesuchen und Ehrungen und freute sich über die positive Resonanz. Weiterhin bedankte sie sich beim Vorstandsteam für das sehr gute Miteinander.
Die anschließende Entlastung wurde vom Kreisverbandsvorsitzenden Werner Seeger durchgeführt und erfolgte einstimmig für die gesamte Vorstandschaft.
In seinem Grußwort hielt Werner Seeger einen kurzen geschichtlichen Rückblick über den VdK-Ortsverband Laudenbach und erwähnte den sozialen Wert des VdK und sein Wirken. Weiterhin begründete er die kürzlich durchgeführte Beitragserhöhung und verkündigte die Erstellung einer Dankeskarte für den Bereich des VdK-Kreisverbandes Bad Mergentheim.
Es folgten kurze Grußworte der Vertreterin des Stadtrates und Ortschaftsrates Heike Treml und dem Ehrenvorsitzenden August Wifling, der vom Stellvertreter Josef Vorholzer als, auch im hohen Alter, noch sehr aktiven Repräsentanten für den VdK-Ortsverband Laudenbach angekündigt wurde.
Da keine Anträge eingegangen waren, ging es mit Ehrungen von langjährigen verdienten Mitgliedern weiter, die vom Ehrenvorsitzenden August Wifling durchgeführt wurden.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde mit dem Goldenen Treueabzeichen Elisabeth Hummel vor Ort geehrt und auch die Ehrungen mit dem ebenfalls Goldenen Treueabzeichen für Gisela und Adolf Mauritz, sowie Rudolf Mauritz ausgesprochen, die ihre Urkunden und Treuabzeichen von der Frauenbeauftragten Carmen Beetz im Nachgang persönlich überbracht bekommen.
Kreisverbandsvorsitzender Werner Seeger überraschte die Anwesenden im Anschluss mit zwei besonderen Ehrungen: Ehrenvorsitzender August Wifling und Hedwig Silberzahn stehen dem VdK-Ortsverband Laudenbach nach jeweils vielen verschiedenen langjährigen Amtsausübungen immer noch mit Rat und Tat in allen Bereichen zur Seite und beiden wurde die Goldenen Verdienstmedaille des VdK-Landesverbandes Stuttgart mit einem Präsent unter großem Applaus überreicht.
Im Anschluss wurde Adolf Heinzmann für seine stetige Hilfe bei Bewirtungen und Zurverfügungstellungen der AMC-Halle mit einem Geschenkkorb von der Frauenbeauftragte Carmen Beetz und dem Vorstandsteam geehrt.
Unter Verschiedenes wurde den Mitgliedern von Stellvertreter Josef Vorholzer der Ausblick für 2025 beim VdK Laudenbach vorgestellt. Neben einem Halbtagesausflug zur Burg Guttenberg mit Flugvorführung von Greifvögeln am 28.Mai, dem traditionellen Grillfest am 21.Juni, einem Ganztagesausflug zum Blühenden Barock nach Ludwigsburg mit Kürbisausstellung am 20.September und einem Vortrag am 29. Oktober, über die Leistungen in der Pflegeversicherung vom Pflegestützpunkt TBB wird die Weihnachtsfeier am 06.Dezember das Jahr 2025 abrunden.
Josef Vorholzer bedankten sich bei den Mitgliedern für ihr Erscheinen und Interesse und Markus Schmitt stimmte mit dem VdK-Lied das Ende der Versammlung ein.
Ein von Günther Betz zusammengestellter und kommentierter Bildervortrag über alle Events des Jahre 2024 bildete den Schlusspunkt der Tagesordnung.
Im Anschluss an die Hauptversammlung fand ein gemeinsames gemütliches Abendessen statt, das vom AMC-Team gereicht wurde. (JV)