Mitglieder-, Jahreshauptversammlung am 21.03.2025

Am 21.03.2025 fand in unserem Stammlokal „ zur hoorigen Katz“ unsere Jahreshauptversammlung/ Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.
Frau Huber- Ludwig begrüßte Ihre Mitglieder und Gäste.
Sie bedankt sich ausdrücklich bei dem Team“ zur hoorigen Katz“ für Ihr Engagement und die Bewirtung zu ihren Stammtischen.
Der Sozialverband VdK Ortsverband habe trotz Sterbefälle und Austritte über 1415 Mitglieder und das zeigt, dass die Menschen unsere Unterstützung brauchen.
Frau Huber-Ludwig betonte, auch wenn wir nicht immer in allen Belangen helfen können, haben wir uns ein gutes Netzwerk aufgebaut, um die Menschen dahin zu lotsen, wo ihnen geholfen werden kann.
Sie berichtete über Veranstaltungen und Stammtischen, die im VdK Ortsverband Villingen stattgefunden haben und das war schon einiges.
Wir waren mit über 83 Personen am Rhein und haben eine Schifffahrt mit Spargel essen unternommen, und hatten einen Ausflug nach Ludwigsburg mit 44 Personen zum blühenden Barock.
Es fanden 2 Veranstaltungen im Theater am Turm in Villingen mit der Laien Schauspielgruppe „ Linde 13“ statt.
Das Schauspieltheater „ Vorsicht Abzocke „, mit dem Hintergrund, gerade ältere Menschen, vor Telefon- Gaunern zu schützen, wurden mehrere Szenen mit den Themen: Schockanruf, Liebesbetrug und der klassische „Enkeltrick“ von der Schauspielgruppe vorgestellt.
Unter anderem war der VdK Ortsverband Villingen auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Villingen-Schwenningen zwei Tage lang mit einen Stand „selbstgebasteltes mit Herz“ vertreten.
Der Erlös von über 1500,00 Euro, der selbstgebastelten Sachen ging an das Kinderhospiz nach Schwenningen für die „Sternschnuppenbande“.
Es waren alles ehrenamtliche Helfer, die dies ermöglicht haben und dafür bedankte sich Frau Huber-Ludwig bei allen noch einmal von ganzem Herzen!
Am Weltfrauentag, am 8 März 2025 war der VdK Ortsverband Villingen in der Innenstadt Villingen und hat Blumen verteilt um den Frauen zu danken, dass es Sie gibt, um ihnen Danke zu sagen was für eine tolle Arbeit Sie in unserer Gesellschaft leisten.
Natürlich war es uns auch wichtig mit den Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen.
Wo gibt es Bedarf oder welche Probleme dürfen wir mitnehmen.
Was ganz deutlich wurde, dass unsere Gesellschaft vereinsamt und wir dringend wieder zusammenfinden müssen! Es gibt Menschen, die in einer Wohnung leben ohne Heizung, mitten in unserem reichen Land. Und das Schlimmste ist: Die Menschen sprechen nicht darüber, weil sie sich für ihre Armut schämen.
Wir dürfen die Armen in unserer Gesellschaft nicht vergessen und dafür möchten wir uns stark machen!
Frau Huber-Ludwig berichtete außerdem, dass in VS-Marbach ein Verein gegründet wurde.
Der Nachbarschaftshilfeverein: „Helfen in Marbach e.V.“
Da wir auch Mitglieder in VS Marbach haben, war diese Gründung ein sehr gutes Gelingen!
Es wurde sich zum Ziel gesetzt, allen in der Gemeinde lebenden Menschen eine möglichst hohe soziale Teilhabe und Lebensqualität zu bieten.
Jubilare im VdK Ortsverband Villingen
15 Mitglieder wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, das goldene Treueabzeichen und ein Mitglied für 75 Jahre Mitgliedschaft erhielt auch das goldene Treuabzeichen im VdK Ortsverband Villingen.
Frau Huber-Ludwig bedankte sich bei den Mitglieder für Ihre Treue und wünscht Ihnen alles Gute für Ihre weitere Zukunft.
In der Versammlung wurde ein neuer Gesamt- Vorstand gewählt.
Frau Huber Ludwig begrüßte es sehr, das sich auch jüngere Menschen für soziale Themen interessieren und freut sich Isabell Storz in Ihren Team begrüßen zu können.
Wir brauchen die jüngeren für neue Ideen und die älteren mit Ihren Erfahrungen!
Der Gesamt- Vorstand stellt sich vor:
Von links:
Ruthe Meinke– Frauenvertreterin, Gabi Weißer- Beisitzer, Brigitte König- Kassiererin, Isabell Storz- Schriftführerin, Kerstin Huber-Ludwig- 1. Vorsitzende, Ralf Huber- stellvertretene Vorsitzender, Gerhard Labor – Obmann für Rentner mit seiner Frau Brunhilde Labor- Obfrau für Behinderte und Regina Laun- als Besitzerin.
Alle wurden einstimmig für Ihr Amt gewählt und freuen sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Bild zu Ehrende:
Von links:
Ralf Huber- stellv. Vorsitzender, Doris Hoffmann- 25 Jahre, Robert Gier-25 Jahre, Ingeborg Gier -25 Jahre, Giseltraud Otto-Kaltenbach- 25 Jahre, 1. Vorsitzende Kerstin Huber-Ludwig und Elfriede Laabs- 25 Jahre Mitgliedschaft.
Frau Huber-Ludwig informierte die Mitglieder über die Stammtisch- Termine im Jahr 2025 und wies nochmal auf die Vorträge die an den Stammtisch-Terminen stattfinden werden hin.
Jeden 3. Freitag im Monat finden unsere Stammtische in unseren Stammlokal, " zur Externer Link:Zur hoorige Katz" statt.
Diese finden Sie auf unsere Homepage:
Externer Link:https://bw.vdk.de/.../ov.../veranstaltungen-und-aktuelles/
Wichtige Termine sind z.B. am:
30.03.2025 Selbsthilfetag in Bad Dürrheim
25.04.2025 zur hoorigen Katz, Rietgasse 2/1 (ehm.Romäusturm), 78050 Villingen
Vortrag: Herr Krämer: Psychosoziale Notrettung
14.05.2025 Krebsinfotag, Landratsamt Schwarzwald Baar Kreis, Großer Sitzungssaal, Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen, VdK Ortsverband Villingen ist vertreten
16.05.2025 "zur hoorige Katz" Rietgasse 2/1 (ehm.Romäusturm), 78050 Villingen
Vortrag: Frau Sabine Hummel- Thema: Demenz
Es gab hinterher noch viele Gespräche und die Versammlung wurde dann mit einem guten Gefühl in die Zukunft geschlossen .