Mehrtagesfahrt Abtenau
![Hotel zur Post Hotel](/uploads/user_uploads/news/8/6/6719266e2314c-1729701486/IMG_20241009_172836.jpg)
Mehrtagesfahrt des VdK Neulußheim ins Salzburger Land
Ziel des Mehrtagesausfluges des VdK Neulußheim war Abtenau im Lammertal, das 45km südöstlich von der Mozartstadt Salzburg liegt.
Vorstandsmitglied Ursula Brenzinger hatte die Reise bestens vorbereitet und mit österreicherischer Gastlichkeit wurde die Reisegruppe im familiengeführten 4-Sterne-Hotel Post herzlich willkommen geheißen. Das gehobene, traditionsreiche Hotel mit Zimmern im typischen Salzburger Stil begeisterte und lud zum Wohlfühlen bei.
Die Morgenpost, ein Flyer mit Informationen über den jeweiligen Tagesausflug, Temperatur des Tages und dem Menue des Abends wurde mit einem passenden Spruch vervollständigt und stimmte die Reisenden auf den jeweiligen Tag ein.
Malerische Naturkulisse
Mit einer großen Seenrundfahrt durch die malerische Naturkulisse wurden am 1. Tag der Attersee, Mondsee und Fuschlsee angesteuert. Da die bei Regen angesteuerte Postalm leider geschlossen war, wurde Gmünden am See angefahren, wo das Wetter eindeutig besser war und Möglichkeit bot, den Ort näher kennenzulernen. Das Wahrzeichen von Gmunden, ist das über die Grenzen hinaus bekannte Seeschloss Ort.
Der Musikabend Abend hatte es dann in sich. Mit weiteren Gästen aus Frankfurt war „Dampf in der Hütte“ und wird bei allen Gästen sicher unvergesslich bleiben.
Bei bestem Wetter ging es am Folgetag zu einer Schifffahrt an den Königssee. Ungefähr auf halber Fahrtstrecke nach St. Bartholomä wurde das bekannte Echo demonstriert. Wo man früher noch mit Böllern ein bis zu siebenfaches Echo vernehmen konnte, nimmt man heute aus Sicherheits- und Umweltgründen eine Trompete bzw. ein Flügelhorn.
Überragt von der Watzmann-Ostwand, liegt die weltberühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Ufer des Königssees im Nationalpark Berchtesgaden, die Ziel war. Auf der Rückfahrt wurde bei allerschönstem Sonnenschein der Kurort und Kaiserstadt Bad Ischl besucht, wo jeder nach eigenem Ermessen einen Spaziergang oder einen Kaffeehausbesuch unternehmen konnte. Bad Ischl und das Salzkammergut sind übrigens "Kulturhauptstadt Europas 2024".
Zum Abschied bot das Hotel, das am ersten Tag schon mit einem 7-Gang-Menue aufwartete, im abgedunkelten Restaurant ein Galamenue mit Traumschiffmusik. Die VdK Reisegruppe war begeistert und nahm am kommenden Morgen wehmütig Abschied. Mit dem Jahnke-Reisebus und seinem Fahrer, der sicher und zuverlässig die Neulußheimer begleitet hatte, wurde die Heimreise angetreten. Aber nicht ohne Ursula Brenzinger für die Vorbereitung und Durchführung der erlebnisreichen Reise herzlich zu danken.
Renate Hettwer