Kategorie Ortsverband Blaustein

Mehr Frauenschutz gefordert

Mehr Schutz für Frauen gefordert 

VdK-Bundesfrauenkommission trifft sich in Berlin


Am 13. und 14. Mai 2025 tagte die Bundesfrauenkommission des Sozialverbands VdK in Berlin. VdK-Präsidentin Verena Bentele eröffnete die Sitzung mit einem Appell nach mehr Gleichstellung in Führungspositionen. Sie forderte von Frauen mehr Mut, Ämter zu übernehmen, auch im VdK.
Im Anschluss referierte Rechtsanwalt Roland Weber, seit dem Jahr 2012 Opferbeauftragter des Landes Berlin, über die Auswirkungen des Gewalthilfegesetzes. Er schilderte eindrucksvoll die schwierige Situation vieler gewaltbetroffener Frauen: Der Weg durch die Behörden sei oft langwierig und belastend. Positiv hob er hervor, dass sich insbesondere jüngere Frauen zunehmend zur Wehr setzten und Übergriffe meldeten. Trotz dieser Fortschritte äußerte die Kommission Kritik am neuen Gewalthilfegesetz. Obwohl der Bund bis zum Jahr 2036 rund 2,6 Milliarden Euro für den Ausbau des Hilfesystems bereitstellt, sahen die Teilnehmerinnen die Mittel als unzureichend an.


Erst vergangenen Herbst hat der Bundeslagebericht
„Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ ein düsteres Bild gezeichnet: Im Jahr 2023 wurden 185 Mädchen und Frauen durch ihren aktuellen oder ehemaligen Partner getötet. Das Lagebild zeigt auch: Gewalt gegen
Frauen ist keine Randerscheinung, sondern ein
gesamtgesellschaftliches Problem. Weitere Themen der Konferenz waren Mobbing
am Arbeitsplatz, Schwangerschaftsabbrüche.