Kreisverbandstag in Rottenburg am 13. September 2025
„Im Mittelpunkt steht der Mensch“
Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Tübingen, Revisoren sowie Vorsitzende und Delegierte der Ortsverbände Tübingen tagten beim Kreisverbandstag in Rottenburg. Interessante Themen im kommenden Jahr werden die Landtagswahl, die Pflegesituation stationär und ambulant, die Erreichbarkeit der Arztpraxen, bezahlbarer Wohnraum sowie eine einheitliche solidarische Kranken- und Rentenversicherung sein.
In ihrem Grußwort ging die Geschäftsführerin des Bezirksverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern, Frau Sandra Hertha, auf die Pflegesituation ein: „In unserem Land wird die stationäre Pflege immer mehr zur Armutsfalle. Da muss dringend gegengesteuert werden! Der VdK erwartet darüber hinaus mehr Wertschätzung für die ambulante Pflege“.
Auf der Tagesordnung standen neben den Regularien auch die Verabschiedung und Ehrung verdienter Mitglieder:
Der Kreisverband des VdK Tübingen wurde 16 Jahre von Manfred Brüssel geführt. Seine offizielle Verabschiedung findet im Rahmen der Herbstversammlung statt. Als sein Nachfolger wurde der Tübinger Martin Gross einstimmig gewählt. Er bedankte sich während seiner Vorstellung bei Manfred Brüssel für dessen hervorragende Arbeit und versprach, dem Sozialverband auch zukünftig eine starke Stimme im Kreis zu geben. Herr Gross forderte in der Rentendebatte mehr Sachlichkeit ein. „Wir wollen keine Spaltung zwischen Alt und Jung, sondern einen fairen Umgang in unserer Gesellschaft!“
Auch die Frauenvertreterin Ursula Moosburger wurde für ihre 26jährige Tätigkeit ausgezeichnet und verabschiedet. Ebenfalls wurde Josef Haug, Georg Wiest und Klaus Moser zum Abschied gedankt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden außerdem
Eberhard Köhler aus Wendelsheim als stellvertretender Vorsitzender,
Rose Schreiner aus Tübingen als Kassierin,
Iris Storz-Maurer aus Rottenburg als Schriftführerin,
Sandra Hertha aus Gomaringen als Frauenvertreterin,
Egon Ruf aus Weiler als Obmann für Behinderte und Rentner,
Dorothee Gerdung-Gräbenstein aus Bodelshausen als Schwerbehindertenvertreterin und Vertreterin der jüngeren Mitglieder,
Peter Zerbini aus Mössingen als Beisitzer,
Ines Baumann aus Rottenburg, ebenfalls als Beisitzerin und
Bernd Wandel aus Unterjesingen, ebenfalls als Beisitzer, gewählt.
Als Revisoren wurden Thomas Schaal und Klaus Kuhm weiterhin bestätigt.
Wir schauen voll Freude auf unsere traditionelle Herbstversammlung am 25. Oktober 2025 in der Stefan-Hartmannhalle in Hirschau mit Kultur, Imbiss und der verdienten Ehrung von Manfred Brüssel. Die Einladung der Mitglieder erfolgt demnächst.