Kategorie Kreisverband Donaueschingen

Kreisverbandskonferenz am 22.03.2025

Kreisvorstandsteam mit Ehrengästen
© Ruth Müller

Am 22.03.2025 fand die Kreisverbandskonferenz des Kreisverbandes Donaueschingen im Gasthaus Kranz in Behla statt. Anwesend waren neben den Vorsitzenden und Frauenvertreterinnen der Ortsverbände auch Herr Klaus-Martin Weih, Bezirksgeschäftsführer Südbaden sowie Frau Silvia Lawnick, Bezirksfrauenvertreterin. Kurt Metzger konnte ebenfalls Herrn Bürgermeister Haas aus Hüfingen sowie den Sozialdezernenten Herrn Jürgen Stach aus Villingen-Schwenningen, Herrn Volker Benzing, Sozialrechtsreferent, Herrn Gerd Lerche von der ERGO-Versicherung sowie Frau Luzia von Kreuningen vom KV Waldshut-Tiengen begrüssen. Die Konferenz wurde von Kurt Metzger mit dem Zitat von Mahadma Gandhi "Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will" zum Thema Frieden eingeleitet. Der Kreisverbandsvorsitzende berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Kreis-Vorstandsteams im Jahr 2024:

  • Meinungsaustausch für OV-Vorstandsteams mit einem Vortrag über Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Ausflug nach Colmar zum Weihnachtsmarkt  als Dankeschön für Vorstandsmitglieder der Ortsverbände
  • Kontaktpflege zu anderen Kreis- und Ortsverbänden mit Erfahrungsaustausch
  • Treffen der Frauenvertreterinnen der Ortsverbände
  • 1. Neujahrsempfang des VdK-Kreisverbandes in Bräunlingen mit dem Gastredner Herrn Thorsten Frei,  MdB
  • Eine Fahrt des KV-Vorstandsteams nach Berlin auf Einladung von Herrn Thorsten Frei

Auch 2025 sind viele Aktivitäten geplant

  • z.B.  eine Informationsveranstaltung  für Menschen mit Behinderung 
  • Frauenvertreterinnentreffen
  • Meinungsaustausch am 19.09.2025 

Ein herzliches Dankeschön richtete er an das engagierte Kreisvorstandsteam für die konstruktive und harmonische Zusammenarbeit. 

Die Totenehrung wurde von der Kreisfrauenvertreterin Elisabeth Stoffler vorgenommen. 

Die Bezirksfrauenvertreterin Silvia Lawnick informierte über den Gesundheitstag am 05.07.2025 in Stuttgart - der Bezirksverband bezahlt einen Bus pro Kreisverband zu diesem Aktionstag. Ihr Dank galt dem Kreisvorstandsteam  und den Ortsverbänden für die gute Zusammenarbeit. 

Herr Bürgermeister Haas geht in seiner Rede auf die wichtige soziale Arbeit des VdK ein und erläutert die Sozialraumplanung der Stadt Hüfingen. 

Volker Benzing freut sich darüber, die Sprechtage nun wieder in Donaueschingen abhalten zu können und bedankt sich für die Zusammenarbeit mit allen ehrenamtlich Tätigen. 

Sozialdezernent Jürgen Stach berichtet aus seiner Erfahrung im Landratsamt und erläutert, dass sich die Versorgungssituation total verändert hat. Gegenseitige Unterstützung und Hilfe ist dringend nötig. 

Für Herrn Lerche von der ERGO-Versicherung ist der VdK heute notwendiger als bisher. Er berichtet, dass das Vertriebsmodell der ERGO-Versicherungen neu strukturiert wird.

Luzia von Kreuningen bedankt sich für die gute Zusammenarbeit zwischen dem KV Waldshut und Donaueschingen.

Der Bezirksgeschäftsführer Klaus-Martin Weih informierte, dass 2024 über 4.000 Beratungen mehr als im Vorjahr erfolgt sind, insgesamt waren es über 80.000 Einzelberatungen. Ausgeweitet wurde auch das Schulungsangebot. Er verweist auf die Website und das VdK-Netz mit einer Vielzahl an Informationen für die Ehrenamtlichen.

Es folgten die Kassenberichte des KV Donaueschingen sowie OV Hüfingen sowie die Entlastung der Vorstandschaft. 

Die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Edeltraud Guse bedankte sich zum Schluss bei allen Rednern der Konferenz und vor allem beim Kreisverbandsvorsitzenden Kurt Metzger für sein großartiges Engagement und die harmonische Zusammenarbeit. Sie beendete die Konferenz mit einem Zitat von Mahatma Gandhi: "Der wahre Maßstab jeder Gesellschaft liegt darin, wie sie ihre schwächsten Mitglieder behandelt".

Während des Mittagessens hatten alle Teilnehmer Gelegenheit zum Informationsaustausch und guten Gesprächen.