Kategorie Kreisverband Esslingen

Erfolgreiche Kreisverbandskonferenz in Ostfildern-Nellingen

Blick in den Vortragssaal von hinten auf mehrere Tischreihen mit Konferenzteilnehmenden; vorne zeigt eine Leinwand die Tagesordnungspunkte, davor sitzt der geschäftsführende Vorstand des Kreisverbands.
Kreisverbandskonferenz in Nellingen. © C. Lira

Am 26. April 2025 fand die Kreisverbandskonferenz des VdK Kreisverbands Esslingen im Kleinen Saal an der Halle in Ostfildern-Nellingen statt. Rund 50 Mitglieder kamen zusammen, um sich über wichtige Themen auszutauschen und sich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht und der Pflege zu informieren.

VdK-Beratungsstelle Esslingen

Die Konferenz begann um 10:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch Kreisvorsitzenden Wolfgang Latendorf. Besonders begrüßt wurde Frau Khaliefi-Sunuwar, Sozialrechtsreferentin der VdK-Beratungsstelle Esslingen, die einen spannenden Vortrag über die Sozialrechtsberatung und den Rechtsschutz im Sozialrecht hielt. Sie erklärte detailliert wichtige Themen wie Widersprüche, Schwerbehinderung und den Klageprozess bis hin zum Bundessozialgericht und ging auf die relevanten Kostenregelungen sowie die Unterstützung von Ratsuchenden ein.

Entlastungsbetrag und weitere Themen in der Sozialpolitik

Ein weiteres zentrales Thema der Konferenz war die häusliche Pflege. Hier wurde insbesondere der Entlastungsbetrag von 131 Euro sowie die Herausforderungen der Pflegekassen intensiv diskutiert. Ein erfreulicher Fortschritt wurde erzielt, da der Entlastungsbetrag nun auch von ehrenamtlichen Helfern genutzt werden kann. Auch die geplanten Reformen im Pflegebereich und die Auswirkungen auf die Pflegekosten, insbesondere in stationären Einrichtungen, waren ein wichtiger Gesprächspunkt.

Entlastung und Ehrung

Im Anschluss an die fachlichen Diskussionen wurde der Vorstand des Kreisverbands einstimmig entlastet. Zudem wurde Klaus Päglow für sein langjähriges Engagement im Kreisverband gewürdigt.

Austausch und Ausklang

Neben den informativen Vorträgen gab es auch viel Raum für einen regen Austausch zwischen den Vertretern der Ortsverbände. Dieser kollegiale Austausch war ein zentraler Bestandteil der Konferenz und unterstrich das starke Netzwerk des VdK Kreisverbands Esslingen.

Die Veranstaltung endete um 13:30 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen, das den Teilnehmern die Gelegenheit zu weiterem persönlichen Austausch bot. Die Konferenz war ein voller Erfolg und zeigte erneut das große Engagement des VdK Kreisverbands Esslingen für seine Mitglieder.