Kategorie Ortsverband Blaustein

Kostenlose Wohnberatung im Alb-Donau-Kreis / neue Wohnberater gesucht

Kostenlose Wohnberatung im Alb-Donau-Kreis / neue Wohnberater gesucht 

"Ich will so lange wie möglich in meiner Wohnung bleiben können, auch im Alter", sagt Petra S. (49 Jahre) aus Staig. Wohnberaterin Ursula K. vom VdK Sozialverband Ulm kam deshalb zu ihr nach Hause, schaute sich alles an, nahm Maß und erstellte einen Bericht, welche Verbesserungsnahmen des Wohnumfeldes sie empfiehlt. "Dabei wurde immer auf meine Wünsche eingegangen. Die Beratung war wirklich sehr kompetent und harmonisch", betont Petra S. "Nun kann ich gezielt Maßnahmen Stück um Stück umsetzen und schaue voller Zuversicht in die Zukunft. Die Wohnberatung war zudem kostenlos, obwohl ich kein VdK Mitglied bin."


Menschen zu ermöglichen, so lange als möglich zuhause wohnen zu bleiben, ist Hauptzweck des gemeinsamen Projektes "Kostenlose Wohnberatung im Alb-DonauKreis" von Landratsamt und VdK Kreisverband Ulm. Der prognostizierte Bedarf von Wohnumfeldanpassungen für die Zukunft ist enorm. Der Bedarf an zusätzlichen ehrenamtlichen Wohnberatern dadurch ebenso. Gesucht werden also Persönlichkeiten, die entweder Komptetenzen aufweisen im Bereich Handwerk oder Architektur, oder auch bereits im sozialen Bereich tätig sind oder waren. Sie bekommen eine umfassende Ausbildung. Der größte Anteil der Fortbildung erfolgt online. Die Kosten dafür trägt der VdK. Die Wohnberater bekommen für ihren Dienst eine angemessene Aufwandsentschädigung. Häufigkeit und Umfang möglicher Einsätze entscheidet jeder Wohnberater selbst.


Bei Interesse an einer Ausbildung zum Wohnberater wenden Sie sich bitte an Hans Kloos, Tel. 07346 2324 oder Mail: H@nsKloos.de. Er ist auch Ansprechpartner, wenn Sie Bedarf an einer Wohnberatung selbst haben. Diese ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Ob und welche Maßnahmen durchgeführt werden entscheiden Sie.