Kein Kindergartenplatz – Autistische Kinder häufig benachteiligt
Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres im September freuen sich viele Familien auf einen neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder. Doch nicht alle Kinder erhalten die gleichen Chancen: Kinder mit Autismus gehen bei der Platzvergabe häufig leer aus, trotz Rechtsanspruch auf Betreuung.
Der nachfolgende Beitrag des BR schildert am Beispiel eines betroffenen Jungen eindrücklich, wie groß der Mangel an geeigneten heilpädagogischen Betreuungsplätzen in Bayern und wohl auch andernorts in der Republik ist. Es fehlt nicht nur an Plätzen, sondern auch an Transparenz, Koordination und Fachkräften. Ein strukturelles Problem, das viele Familien vor kaum lösbare Herausforderungen stellt und politisch dringend angegangen werden muss, hier: