Josef Brugger (Schriftführer) ist jetzt VdK Lotse des OV Elzach
VdK Lotse informiert bei Fragen zur Rente, Pflege und Behinderung
Wohin wende ich mich, wenn ich eine Rente beantragen will? Was geschieht bei Erwerbsminderung? Wo bekomme ich Informationen zur Pflegeversicherung? Wie stelle ich einen Antrag auf Schwerbehinderung? Vielen Menschen fällt die Orientierung im Sozialsystem schwer. Um erste Antworten auf Fragen aus den Bereichen Rente, Pflege und Behinderung zu geben, bietet der VdK Ortsverband Elzach nun regelmäßige Sprechstunden für alle an, die Informationen dazu brauchen. Josef Brugger vom Ortsverband Elzach hat die vom Landesverband Baden-Württemberg veranstalteten Schulungen für ehrenamtliche Lotsen absolviert. Immer am ersten Freitag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr steht er im „Bürgerzentrum Ladhof“ (Raum „Prechtal“) ohne Voranmeldung für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Das kostenlose Angebot richtet sich auch an Nichtmitglieder des VdK.
„Die Lotsen des VdK sind ehrenamtliche Ansprechpartner. Sie übernehmen keine Rechtsberatung, sondern haben Verweisfunktion. Betroffene können von den Lotsen erfahren, wo und wie ihnen weitergeholfen werden kann. Dazu gehört zum Beispiel die Sozialrechtsberatung des VdK in Freiburg“, beschreibt Brugger seine Tätigkeit als Lotse. „Wir vom VdK Elzach bedanken uns für die Unterstützung der Stadt Elzach, besonders bei Bürgermeister Roland Tibi und Karl-Heinz Schill für die unbürokratische Überlassung des Raums im Ladhof.“
Sprechstunden des VdK-Lotsen im vierten Quartal finden am 10. Oktober, 7. November und 5. Dezember jeweils von 15.30 bis 17 Uhr statt. Auch Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 07682/920202 sind in Ausnahmefällen möglich.