Ergebnis Jahreshauptversammlung 13.12.2024 und Weihnachtsfeier 2024

Am 13.12.2024 fand im Gasthaus Hirsch in Schmiechen die Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Schelklingen statt.
Der Vorsitzende Gerd Hoffmann begrüßte die Mitglieder und als Gäste den Schelklinger Bürgermeister Herrn Ulrich Ruckh und den Ehinger-VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Herrn Siegfried Ritscher.
Gerd Hoffmann eröffnete die Veranstaltung. Er stellte die Beschlußfähigkeit der versammelten Mitglieder fest. Die Mitglieder stimmten der vorgesehenen Reihenfolge der Tagesordnungspunkte zu.
In 2024 waren erfreulicherweise keine VdK-Mitglieder verstorben, insofern entfiel das Totengedenken
Danach richtete der Bürgermeister seine Grußworte aus, würdigte die Arbeit des VdK Schelklingen und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf. Der Kreisverbandsvorsitzende Siegfried Ritscher berichtete von der Ausrichtung der Verbandsarbeit des VdK in den kommenden Jahren vor dem Hintergrund der aktuellen Politik. Der Beitrag beträgt ab 2025 nach 10 Jahren ohne Veränderung 84,00 €/Jahr für ein Vollmitglied. Ehegatten / Partner in Lebensgemeinschaften zahlen künftig 42,00 €/Jahr. Jungmitglieder bis 35 Jahre ebenfalls 42,00 €/Jahr.
Um Kaffee und Kuchen einzunehmen, wurde die Veranstaltung kurz unterbrochen.
Danach berichtete zuerst die Frauenvertreterin Elisabeth Schleicher über ihre Tätigkeit der Ehrung von 9 Mitgliedern, die in 2024 einen runden Geburtstag feierten. Elisabeth Schleicher war zeitnah zum Geburtstag mit einem kleinen Geschenk vor Ort, um zu gratulieren. Bei denen, die ihren „80zigsten“ feierten, wurde sie vom Vorsitzenden begleitet.
Vom Vorsitzenden Gerd Hoffmann folgte der Tätigkeitsbericht 2024. Er kam auf die Veranstaltungen in 2024 zu sprechen. Ein Kaffeekränzchen im Februar in Schelklingen bei Messer & Gabel, ein Mitgliedertreffen im April in Schmiechen in der Weinlounge von Harry Reichert. Höhepunkte unserer Veranstaltungen waren sicher die eintägigen Busreisen Anfang Mai zum Rheinfall in Schaffhausen/Schweiz mit abendlicher Einkehr im Gasthaus Sonne in Unlingen und die eintägige Busreise zum Kloster Andechs in der Ammersee-Region mit anschließendem Besuch der sehenswerten Altstadt von Landsberg am Lech im September bei strahlendem Sonnenschein. Ende Juni trafen wir uns abends im Gasthaus Stellwerk in Schelklingen. Leider kamen beim zweiten Treffen in der Weinlounge Ende Oktober nur wenige Mitglieder. Grund war eine grassierende Erkältungswelle, so daß die meisten es vorzogen, zu Hause zu bleiben.
Am 14. September waren Herta und Gerd Hoffmann zusammen mit Elisabeth Schleicher auf der Kreisverbandskonferenz in Munderkingen. Zu Gast war dort vom Kreisverbandsvorsitzenden der Landesgeschäftsführer Thomas Schärer eingeladen, der über die politischen Strategien des VdK in den nächsten Jahren einen Vortrag hielt. Interessant waren die Mitgliederzahlen der anderen Ortsverbände im Kreis zum Vergleich mit Schelklingen: Ehingen 823, Schelklingen 228 (heute 231), Munderkingen 202, Allmendingen 154, alle anderen Ortsverbände unter 100 Mitglieder.
Am Volkstrauertag im 17. November hielt der VdK-Vorsitzende nach dem Bürgermeister auch eine Ansprache und legte zusammen mit seiner Frau Herta auf dem Friedhof Schelklingen einen Kranz zum Gedenken an die Kriegsopfer nieder.
Am 12 Juli 2024 legten der stellvertretende Vorstandes und die Schriftführerin auf Drängen des Vorsitzenden Gerd Hoffmann ihre Ämter nieder und wechselten zu einem anderen VdK-Ortsver-band. Beide waren in der Jahreshauptversammlung im Vorjahr am 01.12. von den Mitglieder in ihre Ämter gewählt worden. Der Vorsitzende erläuterte die Hintergründe dieser personellen Veränderungen.
Anschließend trug die Kassiererin Herta Hoffmann den Kassenbericht vor.
Den Revisionsbericht trug die Revisorin Sabine Schmid vor. Im Revisionsbericht wurde bestätigt, daß die Prüfung der Belege, Buchungen und Buchhaltung keine Beanstandung ergeben haben und daß der Kassiererin somit eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt wird.
Daraufhin empfahl Herr Bürgermeister Ruckh den Mitgliedern die Entlastung für den Gesamtvorstand. Die Mitglieder schlossen sich dem Vorschlag an und so wurde der gesamte Vorstand des VdK Schelklingen einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen entlastet.
Danach fanden die außerordentlichen Wahlen statt:
Wahlergebnis: (Alle Wahlergebnisse einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen):
Stellvertretender Vorsitzender: keine Bewerber
Schriftführerin: keine Bewerber
Beisitzerin bei Vorstandssitzungen des Ortsverbandes: Marion Koukal
Delegierter zur Kreisverbandskonferenz: Ingo Koukal
Ehrungen für 10 Jahre VdK-Mitgliedschaft:
Kurt Bastian, Benno Kneer, Monika und Ingo Neumann, Ingeborg Zagst,, Bernhard Schleicher, Ralf Puhlmann, Emilie Seidl, Sophie Baumann, Mareike Lehmann, Sabine Kretschmar, Maria Walter, Ralf Burger.
25 Jahre VdK-Mitgliedschaft: Petra Heim
Nicht zur Ehrung Erschienenen wird die Urkunde mit Treuennadel zugestellt.
Nach den Ehrungen wurde zu Abend gegessen und danach wurden die Mitglieder mit einem kleinen Präsent, bestehend aus Weihnachtsgebäck und einem kleinen Schokoladen-Nikolaus beschenkt.
Zu guter Letzt folgte das Schlußwort. Der Vorsitzende bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern mit folgenden Worten
"Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihre treue Verbundenheit zum VdK und hoffen, daß Sie uns auch in 2025 die Treue halten werden.
Ich danke meinen ehrenamtlichen Kolleginnen Elisabeth Schleicher, Sabine Schmid, Monika Kopf und nicht zuletzt meiner Frau Herta Hoffmann, ohne deren unermüdlichen Einsatz unsere Arbeit auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre.
Wir wünschen ihnen allen eine weitere besinnliche Adventszeit, frohe und gesegnete Weihnachten und für das neue Jahr 2025 Gesundheit, Glück und Wohlergehen"
Gerd Hoffmann, Vorsitzender